Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Veganes Zimt-Strudel

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot


  • Author: Stefan Müller
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 12 Scheiben 1x
  • Diet: Vegan

Description

Ein veganes Bananenbrot mit zimtiger Strudeloptik, das die natürliche Süße überreifer Bananen mit dem wärmenden Aroma von Zimt verbindet. Saftig, fluffig und komplett ohne tierische Produkte!


Ingredients

Scale
  • 3 sehr reife Bananen (ca. 350g geschält)
  • 80ml Pflanzenöl (z.B. neutrales Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
  • 100g Zucker (alternativ Kokosblütenzucker)
  • 80ml Pflanzendrink (Hafer-, Mandel- oder Sojadrink)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250g Mehl (Type 550 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker (für die Füllung)
  • 2 TL Zimt (für die Füllung)
  • 1 EL Pflanzenöl oder geschmolzenes Kokosöl (für die Füllung)
  • 1 EL Mehl (für die Füllung)
  • 12 EL gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
  • 1 EL Ahornsirup zum Bestreichen nach dem Backen (optional)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  2. Eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) mit etwas Pflanzenöl einfetten und mit Backpapier auslegen.
  3. Die reifen Bananen schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem gleichmäßigen Brei zerdrücken.
  4. Pflanzenöl, Zucker, Pflanzendrink und Vanilleextrakt zum Bananenbrei hinzufügen und gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermischen.
  6. Die trockene Mehlmischung zur Bananen-Flüssigkeits-Mischung geben und vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel zusammenrühren, bis gerade so ein gleichmäßiger Teig entsteht. Nicht überrühren!
  7. Für die Zimt-Strudel-Füllung in einer kleinen Schüssel Kokosblütenzucker oder braunen Zucker mit Zimt, Pflanzenöl und Mehl zu einer krümeligen Masse vermischen.
  8. Etwa die Hälfte des Bananenteigs in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen.
  9. Etwa zwei Drittel der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig streuen.
  10. Den restlichen Bananenteig vorsichtig über die Zimtschicht geben und gleichmäßig verteilen.
  11. Die restliche Zimt-Zucker-Mischung über den Teig streuen. Mit einem Messer oder einer Gabel spiralförmige oder S-förmige Muster durch den Teig ziehen, um den Strudel-Effekt zu erzeugen.
  12. Optional gehackte Nüsse über den Teig streuen.
  13. Im vorgeheizten Ofen für 50-55 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Stäbchenprobe machen.
  14. Das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  15. Optional das noch warme Brot mit etwas Ahornsirup bestreichen.

Notes

Die Bananen sollten wirklich sehr reif sein, am besten mit braunen Flecken auf der Schale. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird das Bananenbrot. Nicht überrühren, das macht den Teig zäh statt fluffig. Das Brot hält sich gut verpackt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur, bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder kann in Portionen eingefroren werden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 55 Minuten
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 Scheibe
  • Calories: 230
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: veganes bananenbrot, zimt-strudel, bananenbrot, vegan, zimtig, pflanzlich, ei-frei, milchfrei, butterfrei