This simple yet flavorful dish combines roasted Hokkaido pumpkin with tangy feta cheese, cherry tomatoes, and aromatic herbs, creating a vibrant Mediterranean-inspired meal. Originating from seasonal German home cooking, it highlights the natural sweetness of pumpkin balanced by salty feta and spicy gyros seasoning. Perfect as a vegetarian main or side dish, it’s low-carb, quick to prepare, and brings sunshine to any table with its colorful presentation.
Zutaten
Für die Hauptzutaten:
– 500 g Hokkaido-Kürbis, in 2 cm Würfeln geschnitten
– 1 rote Zwiebel, in Spalten
– 1 Knoblauchzehe, gehackt
– 2 Rosmarinzweige
– 4 Thymianzweige
– 70 ml Brühe
– 3 El Olivenöl
– 1 Tl Gyrosgewürzmischung
– 1 Feta a 150-200 g
– 200 g Kirschtomaten
– Pfeffer/Salz
– 1 El Kürbiskerne
– 1 El Olivenöl
– einige Thymianzweige
Zubereitung
1. Den Backofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen.
2. Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in die Auflaufform füllen.
3. Mit Pfeffer, Salz und Gyrosmischung würzen, Brühe angießen und alles etwas durchmischen.
4. Mit 2 El Olivenöl besprenkeln und 15 Minuten in den Ofen schieben.
5. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
6. Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen.
7. Mit Olivenöl besprenkeln und weitere 20 Minuten backen.
8. Der Feta kann gern leicht gebräunt sein – ev. etwas länger backen oder kurz den Grill zuschalten.
9. Alles mit Kürbiskernen und frischem Thymian bestreut servieren.
Tipps
– Für extra Röstaroma die Kürbiswürfel einzeln auf dem Blech verteilen.
– Feta erst in den letzten 10 Minuten hinzufügen, wenn er sehr weich werden soll.
– Reste schmecken kalt im Salat oder als Brotbelag.
Variationen
– Vegetarian version: substitute meat with mushrooms or tofu
– Vegan version: replace dairy with plant-based alternatives
– Low-carb version: use cauliflower rice instead of regular rice
– Spicy version: add chili peppers or hot sauce
– Quick version: use pre-made ingredients to save time
– Gourmet version: add truffle oil or premium ingredients
– Winter version: add seasonal root vegetables
– Summer version: add fresh herbs and lighter ingredients
– Kids-friendly version: make sweeter or milder
– Gluten-free version: use gluten-free flour alternatives
– One-pot version: adapt for single cooking vessel
– Slow cooker version: adapt cooking times for slow cooker
FAQ
Kann ich anderen Kürbis verwenden?
Ja, Butternut oder Muskatkürbis funktionieren ebenfalls, müssen aber geschält werden.
Wie lange ist das Gericht haltbar?
Gekühlt 2–3 Tage, Feta wird allerdings weicher.
Kann ich den Feta weglassen?
Ja, für eine vegane Variante einfach durch marinierten Tofu oder veganen Feta ersetzen.
Welche Beilagen passen dazu?
Fladenbrot, Couscous oder ein frischer Blattsalat ergänzen das Gericht ideal.
Kann ich das Rezept ohne Ofen zubereiten?
Ja, in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze garen, allerdings fehlt dann die Röstaroma.
Fazit
Ofenkürbis mit Feta überzeugt durch seine Einfachheit und vielseitige Anpassbarkeit an verschiedene Ernährungsvorlieben. Das Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nährstoffreich durch die Kombination aus vitaminreichem Kürbis und proteinhaltigem Feta. Ideal für schnelle Wochentagsgerichte, Buffets oder als Beilage zu Grillfleisch. Die harmonische Balance aus süß, salzig und würzig macht es zum absoluten Crowd-Pleaser – ob bei Familienessen oder Dinnerpartys. Ein Rezept, das durch Minimalismus besticht und trotzdem großen Geschmack liefert.