Wenn der Herbst kommt, freuen sich viele auf herzhafte, saisonale Gerichte. Eines der beliebtesten Rezepte ist der Ofenkürbis mit Feta, der nicht nur lecker, sondern auch schnell zuzubereiten ist. In nur etwa 30 Minuten verwandelt sich der Hokkaido-Kürbis in ein unwiderstehliches Gericht, das sowohl gesund als auch schmackhaft ist.
Der Hokkaido-Kürbis besticht durch seine praktische Eigenschaft: Er muss nicht geschält werden. Mit Feta, Walnüssen, Olivenöl und einer Prise Honig entsteht ein herbstliches Feinschmeckergericht, das mediterrane Aromen mit saisonalen Geschmacksnoten verbindet. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig Kürbis sein kann.
Das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Im Ofen backen die Zutaten zu einem perfekten, saftigen Gericht. Mit frischen Kräutern und Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin verleiht man dem Kürbis den letzten Pfiff. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein gesundes, leckeres Mahl, das in Windeseile auf dem Tisch steht.
Table of Contents
Zutaten und Vorbereitung
Bevor es mit dem Backen losgeht, sollten Sie die richtigen Zutaten und den passenden Kürbis auswählen. Der Hokkaido-Kürbis ist die ideale Wahl, da er nicht geschält werden muss und sich hervorragend für die Ofenzubereitung eignet.
Auswahl des richtigen Kürbisses und die passenden Zutaten
- Wählen Sie einen frischen Hokkaido-Kürbis mit einer glatten, unbeschädigten Schale.
- Für das Rezept benötigen Sie etwa 800 g Hokkaido-Kürbis.
- Zu den weiteren Zutaten gehören 300 g Feta, 100 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer, 4 Thymianzweige, 2 Rosmarinzweige, 300 g Kirschtomaten und 2 EL Kürbiskerne.
Vorbereitungsschritte: Waschen, Vierteln und Entkernen
Die Vorbereitung des Kürbisses ist denkbar einfach:
- Waschen Sie den Kürbis gründlich unter fließendem Wasser.
- Vierteln Sie den Kürbis längs und entfernen Sie die Kerne.
- Ein scharfes Messer erleichtert das Zuschneiden in mundgerechte Stücke.
Alle Zutaten sind meist bereits in Ihrem Haushalt vorhanden, was dieses Rezept besonders praktisch macht. Der Backofen spielt eine zentrale Rolle, daher sollten Sie ihn auf 200°C vorheizen, bevor Sie loslegen.

Ofenkürbis: Genuss und Zubereitung
Entdecken Sie, wie der Ofenkürbis zu einem unwiderstehlichen Gericht wird. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die optimale Zubereitung und die perfekte Mischung aus Aromen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vor.
- Waschen und vierteln Sie den Hokkaido-Kürbis, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie ihn in Spalten.
- Mischen Sie Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin zu einer Marinade.
- Träufeln Sie die Marinade gleichmäßig über die Kürbisspalten und verteilen Sie sie auf einem Backblech.
- Backen Sie den Kürbis für 15 Minuten, bevor Sie Feta, Walnüsse und Kirschtomaten hinzufügen und weitere 20 Minuten backen lassen.
Tipps zum Marinieren: Olivenöl, Gewürze und Honig
Die Marinade sorgt für den perfekten Geschmack. Olivenöl verleiht mediterrane Note, während Honig eine süße Balance bringt. Verwenden Sie Gewürze wie Thymian und Rosmarin für den letzten Pfiff.
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- Thymian- und Rosmarinzweige
Backzeit, Temperatur und der perfekte Garpunkt
Backen Sie den Kürbis bei 200°C für insgesamt 35 Minuten. Die ersten 15 Minuten sind für den Kürbis allein, danach kommen die Toppings hinzu. Der Garpunkt ist erreicht, wenn die Oberfläche goldbraun ist und das Fleisch weich ist.

Variationen und Serviervorschläge
Der Ofenkürbis ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für kreative Abwandlungen und Kombinationen eignet. Ob als Beilage oder als Hauptgericht – hier finden Sie inspirierende Ideen, um Ihr Menü zu bereichern.
Alternative Rezepte und saisonale Ideen
- Probieren Sie den Ofenkürbis mit anderen Gewürzen wie Currypulver oder Paprikapulver für einen exotischen Twist.
- Als vegetarisches Hauptgericht können Sie den Kürbis mit Quinoa oder Bulgur kombinieren.
- Für eine herzhafte Variante fügen Sie gebratene Speckstreifen hinzu.
Kreative Serviervorschläge: Als Beilage oder Hauptgericht
Der Ofenkürbis passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Oder servieren Sie ihn als gesunde Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten.
- Mischen Sie den gebackenen Kürbis mit frischen Salaten oder Dips wie Tsatsiki.
- Reste des Ofenkürbisses sind am nächsten Tag kalt ein leckerer Snack.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und entdecken Sie, wie vielseitig der Kürbis sein kann. Ob in der Kürbissuppe, in der Pasta oder als Ofengericht – der Hokkaido-Kürbis ist immer eine gute Wahl.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept für Ofenkürbis mit Feta bereiten Sie ein leckeres herbstliches Gericht zu, das in nur wenigen Minuten zubereitet ist. Der Kürbis beeindruckt mit seiner schnellen Zubereitungszeit und der einfachen Vorbereitung. Die Kombination aus salzigem Feta, dem süßen Hauch von Honig und den aromatischen Gewürzen wie Salz und Pfeffer macht jedes Ofengericht zu einem echten Gaumenschmaus.
Die Zutaten wie Olivenöl, Thymian und Rosmarin verleihen dem Kürbis den letzten Pfiff. Servieren Sie das Gericht als Beilage oder kombinieren Sie es mit Quinoa für ein herzhaftes Hauptgericht. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und experimentieren Sie mit Ihren eigenen Variationen.
Probieren Sie das Rezept aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Ob als gesunde Beilage oder als kreativer Snack – der Kürbis ist immer eine gute Wahl. Genießen Sie den herbstlichen Genuss und die Freude am Kochen!
FAQ
Welcher Kürbis eignet sich am besten für Ofenkürbis?
Am besten geeignet ist der Hokkaido-Kürbis. Er hat eine süße, nussige Note und eine cremige Textur, die sich hervorragend für die Zubereitung im Backofen eignet.
Muss ich den Kürbis schälen, bevor ich ihn in den Ofen gebe?
Nein, die Schale des Hokkaido-Kürbisses ist essbar und backt schön mit. Allerdings solltest du ihn gründlich waschen, bevor du ihn in Viertel schneidest und den Kern entfernst.
Wie lange backt man Ofenkürbis im Ofen?
Die Garzeit hängt von der Temperatur und der Größe der Stücke ab. Bei 200 Grad backst du den Kürbis etwa 30-40 Minuten, bis er weich und karamellisiert ist.
Welche Gewürze passen gut zu Ofenkürbis?
Salz, Pfeffer, Honig und Olivenöl sind eine klassische Kombination. Du kannst auch andere Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um ihm einen extra Kick zu geben.
Kann ich den Kürbis auch im Voraus zubereiten?
Ja, der Ofenkürbis kann problemlos im Voraus zubereitet werden. Lass ihn nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Er hält sich etwa 2-3 Tage frisch.
Brauche ich spezielle Zutaten für Ofenkürbis?
Nein, die Zutaten sind einfach: ein Hokkaido-Kürbis, Olivenöl, Salz, Pfeffer undHonig. Optional kannst du auch Feta oder Nüsse hinzufügen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
Wie weiß ich, ob der Kürbis gar ist?
Der Kürbis ist gar, wenn er weich ist und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lässt. Achte darauf, dass die Ränder leicht gebräunt sind, was ein Zeichen für die perfekte Zubereitung ist.