Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße: Saftig, würzig und unwiderstehlich lecker

Genius Dog 300 x 600 - Animated

Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße vereinen das Beste aus zwei Welten: Die herzhafte Tiefe von Knoblauch mit der salzigen Köstlichkeit von Parmesan zu einem Gericht, das sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als Highlight beim Grillfest mit Freunden überzeugt. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass du in weniger als 30 Minuten die fertigen Spieße auf den Tisch bringen kannst – perfekt für spontane Kochlust oder wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist.

Mit einfachen Zutaten, die in jedem gut sortierten Vorratsschrank zu finden sind, und einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten sind diese Parmesan Hähnchen Spieße die ideale Lösung für alle, die ohne großen Aufwand ein beeindruckendes Geschmackserlebnis zaubern möchten. Tauche ein in dieses unkomplizierte Rezept und entdecke, warum diese gegrillten Hähnchenspieße schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht werden!

Zutaten für Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Für diese köstlichen Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße benötigst du überwiegend Grundzutaten, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind. Hier ist alles, was du für etwa 4 Portionen (ca. 8-10 Spieße) brauchst:

  • 500g Hähnchenbrust, in gleichmäßige Würfel geschnitten (ca. 2-3 cm)
  • 60g Parmesan, frisch gerieben
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 8-10 Holzspieße (vorab in Wasser eingeweicht, wenn du grillst)

Parmesan-Tipp: Verwende für das beste Aroma unbedingt frisch geriebenen Parmesan und nicht den vorgeriebenen aus der Tüte. Der Geschmacksunterschied ist enorm, und der frische Parmesan schmilzt auch besser auf den Spießen.

Knoblauch-Note: Je nach Geschmacksvorliebe kannst du die Menge an Knoblauch variieren. Für echte Knoblauchliebhaber dürfen es auch 4-5 Zehen sein!

Hähnchen-Hinweis: Achte darauf, die Hähnchenbrust in möglichst gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Zu kleine Stücke werden schnell trocken, zu große brauchen länger zum Garen.

Warum diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße unbedingt auf deinen Tisch gehören

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße haben so viele Vorzüge, dass sie schnell zu deinem Go-to-Rezept werden. Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum du dieses Hähnchenspiesse Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Unschlagbar saftig: Durch die Parmesankruste bleiben die Hähnchenstücke wunderbar saftig im Inneren, während sie außen eine köstliche Kruste entwickeln.
  • Schnelle Zubereitung: Mit nur 10 Minuten Vorbereitungszeit und 15-20 Minuten Garzeit kannst du ein beeindruckendes Gericht zaubern, das jedem schmeckt.
  • Vielseitig einsetzbar: Diese Spieße eignen sich sowohl für den Grill als auch für die Pfanne oder den Backofen – perfekt für jede Jahreszeit.
  • Kinderfreundlich: Der milde, käsige Geschmack kommt auch bei kleinen Feinschmeckern gut an, besonders wenn du die Chiliflocken weglässt.
  • Ideal für Meal Prep: Die Spieße lassen sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – sogar kalt schmecken sie köstlich auf einem Salat.
  • Beeindruckender Hingucker: Die goldbraune Kruste und die appetitlich aufgespießten Hähnchenstücke machen diese würzigen Hähnchenspieße zum Star auf jedem Teller.
  • Proteinreich und sättigend: Mit viel hochwertigem Eiweiß und wenig Kohlenhydraten sind diese Spieße auch für figurbewusste Genießer eine gute Wahl.

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße vereinen Einfachheit mit raffiniertem Geschmack – ein Rezept, das selbst erfahrene Hobbyköche immer wieder gerne zubereiten.

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße Schritt für Schritt zubereiten

Die Zubereitung dieser würzigen Hähnchenspieße ist wirklich unkompliziert. Folge dieser Anleitung für ein garantiert perfektes Ergebnis:

Vorbereitung

  1. Holzspieße vorbereiten: Wenn du vorhast zu grillen, lege die Holzspieße für mindestens 30 Minuten in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen.
  2. Hähnchen vorbereiten: Wasche die Hähnchenbrüste, tupfe sie trocken und schneide sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2-3 cm Größe.
  3. Marinade anrühren: In einer großen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermengen. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.

Marinieren und Vorbereiten

  1. Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenwürfel zur Marinade in die Schüssel und wende sie gut darin, bis alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Für den besten Geschmack lass die Hähnchenstücke etwa 15-30 Minuten marinieren. Bei Zeitmangel kannst du auch sofort weitermachen, aber je länger die Marinade einwirken kann, desto aromatischer wird das Fleisch.
  2. Parmesan vorbereiten: Während das Fleisch mariniert, reibe den Parmesan frisch oder bereite den bereits geriebenen vor.
  3. Spieße bestücken: Nimm die marinierten Hähnchenstücke und spieße sie auf die (eingeweichten) Holzspieße auf. Achte darauf, dass die Stücke sich leicht berühren, aber nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können.

Garen und Vollenden

  1. Parmesan hinzufügen: Rolle die bestückten Spieße im geriebenen Parmesan, bis sie von allen Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Drücke den Käse leicht an, damit er besser haftet.
  2. In der Pfanne zubereiten: Erhitze eine große beschichtete Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib einen Spritzer Olivenöl hinein und lege die Spieße hinein. Brate sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite (insgesamt etwa 12-15 Minuten), bis sie goldbraun und durchgegart sind. Drehe die Spieße regelmäßig, damit der Parmesan gleichmäßig bräunt, aber nicht verbrennt. ODER Grillen: Lege die Spieße auf den vorgeheizten Grill bei mittlerer Hitze. Grille sie für etwa 4-5 Minuten pro Seite (insgesamt etwa 12-15 Minuten), bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass der Parmesan nicht verbrennt. ODER Im Ofen zubereiten: Heize den Backofen auf 200°C vor. Lege die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
  3. Garprobe: Die Hähnchenstücke sind fertig, wenn sie innen weiß und nicht mehr rosa sind. Die sichere Kerntemperatur beträgt 75°C.
  4. Servieren: Nimm die fertigen Spieße aus der Pfanne/vom Grill/aus dem Ofen und lasse sie kurz ruhen. Bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie und serviere sie heiß.

Zeitmanagement-Tipp: Du kannst die Hähnchenstücke bereits am Morgen oder sogar am Vorabend marinieren und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen optimal entfalten, und die Zubereitung geht noch schneller.

Experten-Tipps für perfekte Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Mit diesen professionellen Tricks werden deine Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße garantiert zum Erfolgsgaranten:

  1. Die richtige Fleischqualität: Verwende möglichst Bio-Hähnchenbrust oder Fleisch vom Bauern deines Vertrauens. Qualitativ hochwertiges Fleisch bleibt saftiger und schmeckt intensiver.
  2. Gleichmäßige Größe: Schneide die Hähnchenstücke in möglichst gleichgroße Würfel, damit sie gleichmäßig garen. Zu kleine Stücke werden schnell trocken, zu große bleiben eventuell innen roh.
  3. Knoblauch richtig einsetzen: Für ein milderes Aroma den Knoblauch nur pressen, für einen intensiveren Geschmack fein hacken. Du kannst auch einen Teil des Knoblauchs rösten, bevor du ihn zur Marinade gibst, was ein süßlicheres, weniger scharfes Aroma ergibt.
  4. Parmesankruste perfektionieren: Damit der Parmesan besser haftet, wälze die Spieße darin, wenn das marinierte Fleisch noch leicht feucht ist. Drücke den Käse dann sanft an.
  5. Nicht überhitzen: Achte besonders beim Grillen oder Braten darauf, dass der Parmesan nicht verbrennt – er sollte goldbraun werden, nicht dunkelbraun oder schwarz. Notfalls die Hitze reduzieren oder die Spieße etwas vom direkten Feuer entfernen.

Diese einfachen, aber wirkungsvollen Tipps machen den Unterschied zwischen guten und außergewöhnlich leckeren Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspießen. Selbst kleine Details können das Endergebnis deutlich verbessern!

Variationen und Anpassungen

Die Vielseitigkeit dieses Hähnchenspiesse Rezepts ist ein weiterer großer Pluspunkt. Hier sind einige köstliche Varianten, mit denen du experimentieren kannst:

Mediterrane Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Für eine Urlaubsstimmung:

  • Füge 1 TL getrockneten Rosmarin zur Marinade hinzu
  • Ergänze mit 1 EL frisch gepresstem Zitronensaft
  • Mische unter den Parmesan etwas geriebene Zitronenschale
  • Serviere die Spieße mit Tzatziki oder einem leichten Joghurt-Dip

Italienische Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Für Fans der italienischen Küche:

  • Verwende zusätzlich 1 TL italienische Kräuter in der Marinade
  • Mische unter den Parmesan etwas geriebene Pecorino
  • Beträufle die fertigen Spieße mit Balsamico-Creme
  • Serviere sie mit einem Tomaten-Basilikum-Salat

Würzige Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Für Liebhaber von Schärfe:

  • Erhöhe die Menge an Chiliflocken auf 1 TL
  • Füge 1/2 TL Cayennepfeffer zur Marinade hinzu
  • Ergänze mit 1 TL Paprika edelsüß für mehr Farbe und Geschmack
  • Serviere mit einem kühlenden Limetten-Joghurt-Dip

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße mit Gemüse

Für eine vollständige Mahlzeit auf dem Spieß:

  • Wechsle Hähnchenstücke mit Gemüsestücken wie Zucchini, Paprika oder Champignons ab
  • Mariniere auch das Gemüse mit der gleichen Würzmischung
  • Verwende längere Spieße, um alle Zutaten unterzubringen

Low-Carb Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Für eine kalorienreduzierte Version:

  • Verwende statt normalem Parmesan eine Light-Variante
  • Reduziere das Olivenöl auf 1 EL und ergänze mit 1 EL Zitronensaft
  • Serviere die Spieße auf einem Bett aus frischem Blattspinat oder Rucola

Jede dieser Variationen behält den Grundcharakter der würzigen Hähnchenspieße bei, bietet aber ein völlig neues Geschmackserlebnis. So bleibt das Rezept spannend und kann immer wieder neu entdeckt werden.

Was zu Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspießen servieren

Die richtigen Beilagen können deine Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße perfekt ergänzen und zu einer kompletten Mahlzeit machen. Hier sind einige köstliche Ideen, was du zu diesen Spießen servieren kannst:

Frische Beilagen für warme Tage

  • Griechischer Salat: Die frische Kombination aus Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven und Feta harmoniert perfekt mit den würzigen Spießen.
  • Couscous-Salat: Ein leichter Couscous-Salat mit frischen Kräutern, Zitrone und etwas Olivenöl ist eine schnelle und leckere Beilage.
  • Tomaten-Mozzarella: Ein klassischer Caprese-Salat mit reifen Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum bildet einen köstlichen Kontrast.

Wärmende Beilagen für kühlere Tage

  • Mediterranes Ofengemüse: Paprika, Zucchini, Aubergine und Zwiebeln mit Olivenöl und Kräutern im Ofen geröstet.
  • Cremige Polenta: Eine sanft gewürzte, cremige Polenta nimmt die Aromen der Spieße perfekt auf.
  • Knoblauch-Kartoffelspalten: Im Ofen geröstete Kartoffelspalten mit Knoblauch und Rosmarin sind ein herzhafter Begleiter.

Saucen und Dips

  • Tzatziki: Die Frische von Joghurt, Gurke und Knoblauch ergänzt die würzigen Spieße hervorragend.
  • Aioli: Eine selbstgemachte Knoblauch-Mayonnaise intensiviert das Knoblaucharoma.
  • Tomatensalsa: Eine frische, leicht scharfe Tomatensalsa bringt eine fruchtige Note ins Spiel.

Getränkeempfehlung: Zu den Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspießen passt ein kühles Weißbier, ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder für Nicht-Alkoholische Getränke eine hausgemachte Limonade mit Zitrone und frischer Minze.

Mit diesen Beilagenideen werden deine gegrillten Hähnchenspieße zum Mittelpunkt einer ausgewogenen und beeindruckenden Mahlzeit für jeden Anlass.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße eignen sich auch hervorragend zum Vorbereiten und Aufbewahren. Hier erfährst du, wie du sie richtig lagerst und aufwärmst:

Im Kühlschrank

  • Die zubereiteten Spieße halten sich, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Tipp: Lasse die Spieße vor dem Einlagern vollständig abkühlen, um Kondenswasser im Behälter zu vermeiden.

Einfrieren

  • Du kannst die marinierten Hähnchenstücke (noch ohne Parmesan) in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Auftautipp: Lasse das Fleisch im Kühlschrank über Nacht auftauen, wälze es dann im Parmesan und gare es wie im Rezept beschrieben.
  • Bereits fertig gegarte Spieße lassen sich zwar auch einfrieren, verlieren aber etwas an Textur und Geschmack. Im Notfall ist es möglich, aber nicht ideal.

Aufwärmen

  1. Im Ofen: Die beste Methode, um die Knusprigkeit zu erhalten. Heize den Backofen auf 150°C vor und erwärme die Spieße für etwa 10 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
  2. In der Pfanne: Erwärme etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Spieße hinein. Wende sie gelegentlich, bis sie gleichmäßig erhitzt sind (etwa 5-7 Minuten).
  3. In der Mikrowelle: Im Notfall kannst du die Spieße auch in der Mikrowelle erwärmen, allerdings verlieren sie dabei ihre Knusprigkeit. Erwärme sie bei mittlerer Leistung für etwa 1-2 Minuten.

Meal Prep Idee

  • Diese Spieße eignen sich hervorragend für Meal Prep: Bereite eine doppelte Portion zu und verwende die übrigen Spieße für Salate, Wraps oder Buddha Bowls während der Woche.
  • Tipp: Für Meal Prep kannst du die Hähnchenstücke nach dem Garen auch von den Spießen nehmen und separat aufbewahren – das spart Platz im Kühlschrank.

Mit diesen Lagerungstipps kannst du die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße optimal vorbereiten und genießen, auch wenn du wenig Zeit zum Kochen hast.

Häufig gestellte Fragen zu Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspießen

Kann ich die Hähnchenspieße auch ohne Holzspieße zubereiten?

Ja, du kannst die Hähnchenstücke auch ohne Spieße in der Pfanne braten oder im Ofen garen. Wende sie dann einfach regelmäßig, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Spieße machen das Wenden zwar einfacher und sorgen für eine schöne Präsentation, sind aber kein Muss für den Geschmack.

Wie erkenne ich, dass die Hähnchenspieße durchgegart sind?

Das Hähnchenfleisch sollte innen weiß und nicht mehr rosa sein. Die sichere Kerntemperatur beträgt 75°C, die du mit einem Fleischthermometer überprüfen kannst. Wenn du kein Thermometer hast, schneide eines der größten Stücke in der Mitte durch – wenn es weiß ist und klare (nicht rosa) Flüssigkeit austritt, ist es durchgegart.

Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Parmesan ist ideal wegen seines intensiven Geschmacks und der Fähigkeit, eine schöne Kruste zu bilden. Du kannst aber auch mit Pecorino, Grana Padano oder einer Mischung aus verschiedenen geriebenen Hartkäsesorten experimentieren. Weichkäsesorten wie Mozzarella eignen sich nicht so gut für die äußere Kruste, können aber in Würfel geschnitten zwischen die Hähnchenstücke gespießt werden.

Eignet sich das Rezept für eine ketogene Ernährung?

Ja, dieses Rezept ist tatsächlich sehr keto-freundlich, da es hauptsächlich aus Protein (Hähnchen) und Fett (Parmesan, Olivenöl) besteht und kaum Kohlenhydrate enthält. Achte nur darauf, dass deine Gewürzmischungen keine versteckten Zucker enthalten.

Kann ich die Spieße auch auf dem Holzkohlegrill zubereiten?

Absolut! Die Spieße eignen sich hervorragend für den Holzkohlegrill. Achte auf mittlere Hitze, damit der Parmesan nicht verbrennt, bevor das Hähnchen durchgegart ist. Lege die Spieße nicht direkt über die Kohlen, sondern eher in eine indirekte Hitze-Zone und wende sie regelmäßig.

Fazit: Warum die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße dein neues Lieblingsrezept werden

Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sind ein Paradebeispiel dafür, dass herausragender Geschmack nicht kompliziert sein muss. Sie vereinen alle Eigenschaften, die ein perfektes Alltagsrezept ausmachen: einfache Zubereitung, verlässliches Gelingen und ein unwiderstehlicher Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Besonders beeindruckend ist, wie diese würzigen Hähnchenspieße es schaffen, mit nur wenigen Zutaten ein so intensives Geschmackserlebnis zu kreieren. Die Kombination aus aromatischem Knoblauch und herzhaftem Parmesan verleiht dem zarten Hähnchenfleisch eine unvergleichliche Tiefe, während die knusprige Außenseite und das saftige Innere für ein perfektes Texturerlebnis sorgen.

Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche, als Vorspeise für Gäste oder als Star auf deinem nächsten Grillabend – diese Parmesan Hähnchen Spieße sind ein vielseitiger Begleiter für jede Gelegenheit. Ihre Unkompliziertheit macht sie zum idealen Einsteigerrezept für Kochanfänger, während erfahrene Hobbyköche die zahlreichen Variationsmöglichkeiten schätzen werden.

Probiere diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße noch heute aus und überzeuge dich selbst von ihrer köstlichen Einfachheit. Mit nur 30 Minuten Zeitaufwand zauberst du ein Gericht, das deine Familie und Freunde beeindrucken wird und das garantiert in deine regelmäßige Rotation einzieht.

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen deiner Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße


  • Author: Stefan Müller
  • Total Time: 25 minutes
  • Yield: 4 portions 1x

Description

Ein köstliches Rezept für saftige Hähnchenspieße mit einer knusprigen Parmesan-Kruste und aromatischem Knoblauch. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder zum Grillen mit Freunden.


Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, in gleichmäßige Würfel geschnitten (ca. 23 cm)
  • 60g Parmesan, frisch gerieben
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 810 Holzspieße (vorab in Wasser eingeweicht, wenn du grillst)

Instructions

  1. Bei Bedarf Holzspieße für mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie nicht verbrennen.
  2. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in gleichmäßige Würfel von etwa 2-3 cm Größe schneiden.
  3. In einer großen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchrühren, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.
  4. Hähnchenwürfel zur Marinade in die Schüssel geben und gut darin wenden, bis alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Für den besten Geschmack die Hähnchenstücke etwa 15-30 Minuten marinieren lassen.
  5. Während das Fleisch mariniert, den Parmesan frisch reiben oder den bereits geriebenen vorbereiten.
  6. Die marinierten Hähnchenstücke auf die (eingeweichten) Holzspieße aufspießen. Darauf achten, dass die Stücke sich leicht berühren, aber nicht zu eng aneinander liegen.
  7. Die bestückten Spieße im geriebenen Parmesan rollen, bis sie von allen Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Den Käse leicht andrücken, damit er besser haftet.
  8. Eine große beschichtete Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Einen Spritzer Olivenöl hineingeben und die Spieße hineinlegen. Für etwa 3-4 Minuten pro Seite (insgesamt etwa 12-15 Minuten) braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  9. Alternativ können die Spieße auf dem vorgeheizten Grill bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten pro Seite gegrillt werden, oder im Backofen bei 200°C für etwa 15-20 Minuten gebacken werden.
  10. Die Hähnchenstücke sind fertig, wenn sie innen weiß und nicht mehr rosa sind. Die sichere Kerntemperatur beträgt 75°C.
  11. Die fertigen Spieße aus der Pfanne/vom Grill/aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Notes

Verwende für das beste Aroma unbedingt frisch geriebenen Parmesan und nicht den vorgeriebenen aus der Tüte. Achte darauf, die Hähnchenbrust in möglichst gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Zu kleine Stücke werden schnell trocken, zu große brauchen länger zum Garen.

  • Prep Time: 10 minutes
  • Cook Time: 15 minutes
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Grillen, Backen
  • Cuisine: Deutsche Küche

Nutrition

  • Serving Size: 1 portion
  • Calories: 310
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 2g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 42g
  • Cholesterol: 110mg

Keywords: Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße, Hähnchenspiesse, Parmesan Hähnchen, würzige Hähnchenspieße, gegrillte Hähnchenspieße

AUCH INTERESSANT

Hawaii Spieße: Saftige vegetarische Grillspieße mit exotischer Ananas

Hawaii Spieße: Saftige vegetarische Grillspieße mit exotischer Ananas

Herzhafte Kartoffel-Spieße: Ein unwiderstehlicher Grillgenuss

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße: Saftig, würzig und unwiderstehlich lecker

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße: Saftig, würzig und unwiderstehlich lecker

Next