Das vegetarische Schawarma vereint die aromatische Würze der orientalischen Küche mit der herzhaften Sättigung von Kartoffeln und Süßkartoffeln. Serviert mit einem cremigen Tomaten-Hummus, der die rauchigen Grillaromen perfekt ergänzt, ist dieses Grillrezept ein wahrer Gaumenschmaus für Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, doch das Ergebnis – knusprig-würzige Kartoffelscheiben mit weichem Kern – rechtfertigt jeden Handgriff.
Mit einer Grillzeit von etwa 50 Minuten und der Verwendung von Ras el Hanout, der königlichen Gewürzmischung Nordafrikas, bringst du den Zauber des Orients direkt auf deinen Grill. Tauche ein in dieses außergewöhnliche Rezept und entdecke, warum Kartoffel-Schawarma die perfekte Alternative zum klassischen Fleischspieß ist!
Zutaten für Kartoffel-Schawarma
Für dieses spektakuläre Kartoffel-Schawarma Rezept benötigst du überraschend wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Die Kombination aus normalen Kartoffeln und Süßkartoffeln sorgt für geschmackliche Vielfalt und eine wunderschöne Farbgebung.
Für die Spieße:
- 4 große Kartoffeln (à ca. 350 g) – festkochende Sorten eignen sich am besten
- 2 Süßkartoffeln (à ca. 300 g) – für die süßliche Note und orange Farbe
- 4 EL Olivenöl – extra nativ für den besten Geschmack
- 3 EL Ras el Hanout – die nordafrikanische Gewürzmischung ist der Schlüssel zum authentischen Geschmack
- 1 Gemüsezwiebel – hält die Spieße zusammen und gibt zusätzliches Aroma
- 1 große Tomate – für die Spießenden
Für den Tomaten-Hummus:
- 2 Dosen Kichererbsen (à 400 g)
- 200 g getrocknete Softtomaten – intensivieren den Tomatengeschmack
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Tahin (Sesampaste) – für die cremige Konsistenz
- 2 TL Zitronensaft – bringt Frische ins Spiel
- 9 EL Olivenöl
- 2 TL Edelsüßpaprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wichtig: Die Qualität der Kartoffeln ist entscheidend. Wähle feste, gleichmäßig geformte Exemplare ohne grüne Stellen. Die Ras el Hanout Gewürzmischung findest du im gut sortierten Supermarkt oder Gewürzladen – sie enthält typischerweise Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Paprika und weitere orientalische Gewürze.
Tipp für die Süßkartoffeln: Achte darauf, dass sie etwa gleich dick sind wie die normalen Kartoffeln, damit alle Scheiben gleichmäßig garen.
Warum dieses Kartoffel-Schawarma ein Muss ist
Dieses vegetarische Schawarma hat so viele Vorzüge, dass es schnell zu deinem neuen Lieblings-Grillrezept avancieren wird:
- Spektakuläre Optik: Die gefächerten Kartoffelspieße sind ein echter Hingucker auf jedem Grillfest und sorgen garantiert für Gesprächsstoff
- Vegetarisch und dennoch herzhaft: Beweist eindrucksvoll, dass fleischlose Grillgerichte mindestens genauso befriedigend sein können
- Aromatische Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Ras el Hanout, Olivenöl und dem Raucharoma vom Grill kreiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis
- Perfekte Textur: Außen knusprig karamellisiert, innen butterzart – die ideale Konsistenz für Kartoffelliebhaber
- Vielseitig anpassbar: Das Grundrezept lässt sich mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten variieren
So bereitest du Kartoffel-Schawarma Schritt für Schritt zu
Die Zubereitung dieses orientalischen Grillrezepts erfordert etwas Geduld beim Aufspießen, aber die Technik ist einfach zu meistern:
Vorbereitung der Kartoffeln
- Kartoffeln vorbereiten: Wasche die Kartoffeln und Süßkartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Die Schale bleibt dran – sie wird beim Grillen wunderbar knusprig. Tupfe alle Kartoffeln sorgfältig trocken.
- Schneiden: Schneide die Kartoffeln und Süßkartoffeln in gleichmäßige, etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Ein Gemüsehobel oder eine Mandoline erleichtert diese Arbeit erheblich und sorgt für einheitliche Scheiben.
- Würzen: Vermische in einer großen Schüssel das Olivenöl mit dem Ras el Hanout. Gib alle Kartoffelscheiben dazu und mische alles gründlich, sodass jede Scheibe mit der Würzmischung überzogen ist.
Aufspießen
- Zwiebel und Tomate vorbereiten: Halbiere die Gemüsezwiebel mit Schale – sie dient als stabiler Abschluss für die Spieße. Wasche die Tomate, tupfe sie trocken und halbiere sie ebenfalls.
- Spieße zusammensetzen: Stecke je eine Tomatenhälfte auf einen großen Metallspieß. Nun kommt der meditative Teil: Fädle abwechselnd Kartoffel- und Süßkartoffelscheiben auf, sodass ein buntes Muster entsteht. Die Scheiben sollten sich leicht überlappen, wie Dachziegel.
- Abschluss: Beende jeden Spieß mit einer Zwiebelhälfte. Bestreiche die Tomaten- und Zwiebelhälften großzügig mit dem restlichen Würzöl.
Grillen
- Direkte Hitze: Lege die Kartoffel-Schawarma Spieße auf den heißen Grill bei direkter Hitze. Grille sie rundherum etwa 8 Minuten, dabei alle 2 Minuten vorsichtig drehen.
- Indirekte Hitze: Schiebe die Spieße nun in den Bereich mit indirekter Hitze. Schließe den Grilldeckel und lasse sie etwa 40 Minuten garen. Wende die Spieße dabei 3-4 Mal, damit sie gleichmäßig bräunen.
Tomaten-Hummus zubereiten
- Vorbereitung: Während die Spieße grillen, spüle die Kichererbsen ab und lasse sie abtropfen. Schneide die Softtomaten grob und schäle die Knoblauchzehen.
- Pürieren: Gib Kichererbsen, Softtomaten, Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Olivenöl und Paprikapulver in einen leistungsstarken Mixer. Püriere alles zu einer cremigen Masse. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Experten-Tipps für perfektes Kartoffel-Schawarma
Mit diesen Profi-Tricks wird dein vegetarisches Schawarma garantiert ein Erfolg:
- Die richtige Kartoffelsorte: Verwende festkochende Kartoffeln wie Linda oder Nicola. Sie behalten beim Grillen ihre Form und werden nicht mehlig.
- Gleichmäßige Hitze: Achte auf eine konstante Grilltemperatur von etwa 180-200°C im geschlossenen Grill. Zu hohe Hitze verbrennt die Außenseiten, während das Innere noch roh ist.
- Spieße vorbereiten: Wenn du die Spieße am Vortag vorbereitest und über Nacht im Kühlschrank marinieren lässt, intensiviert sich der Geschmack deutlich.
- Knusper-Trick: Für extra knusprige Ränder kannst du die Spieße in den letzten 5 Minuten nochmal über direkte Hitze legen.
- Alternative Würzungen: Experimentiere mit anderen Gewürzmischungen wie Harissa, Za’atar oder einer selbstgemachten Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander und geräuchertem Paprika.
Variationen und Anpassungen
Die Vielseitigkeit dieses Kartoffel-Schawarma Rezepts lädt zum Experimentieren ein:
Gemüse-Variationen
- Füge zwischen die Kartoffelscheiben dünne Zucchinischeiben oder Auberginenscheiben ein
- Rote Bete-Scheiben sorgen für eine spektakuläre Farbe
- Kleine Champignons können zwischen den Kartoffeln aufgespießt werden
Gewürz-Alternativen
- Indisch inspiriert: Verwende Garam Masala statt Ras el Hanout
- Mediterran: Italienische Kräuter mit Knoblauch und Zitronenzeste
- Scharf: Füge Cayennepfeffer oder Harissa-Paste zum Öl hinzu
Dip-Variationen
- Klassischer Hummus: Ohne Tomaten, dafür mit mehr Zitrone
- Avocado-Hummus: Ersetze die Hälfte der Kichererbsen durch Avocado
- Rote-Bete-Hummus: Für eine leuchtend pinke Farbe
Was passt zu Kartoffel-Schawarma?
Dieses orientalische Grillrezept lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren:
- Fladenbrot oder Pita: Warm vom Grill, um die Kartoffeln und den Hummus darin zu genießen
- Tabouleh-Salat: Der frische Petersilien-Bulgur-Salat bildet einen leichten Kontrast
- Gegrilltes Gemüse: Paprika, Zucchini und Auberginen vom Grill harmonieren perfekt
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Kartoffel-Schawarma auch im Backofen zubereiten?
Ja, das Kartoffel-Schawarma gelingt auch im Backofen. Heize ihn auf 200°C vor und backe die Spieße auf einem Gitterrost etwa 45-50 Minuten. Wende sie dabei alle 15 Minuten für gleichmäßige Bräunung.
Welche Alternativen gibt es zu Ras el Hanout?
Falls du kein Ras el Hanout findest, mische selbst: 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL Koriander, 1 TL Paprika, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Kurkuma und eine Prise Cayennepfeffer ergeben eine gute Alternative für dieses vegetarische Schawarma.
Wie bekomme ich die Kartoffelscheiben besonders knusprig?
Für extra knusprige Ränder tupfe die Kartoffelscheiben nach dem Waschen besonders gründlich trocken. Du kannst sie auch 30 Minuten in Salzwasser einlegen, dann abtrocknen – das entzieht Stärke und macht sie knuspriger.
Fazit
Dieses Kartoffel-Schawarma mit Tomaten-Hummus beweist eindrucksvoll, dass vegetarische Grillgerichte alles andere als langweilig sind. Die Kombination aus knusprig gegrillten Kartoffeln, aromatischen orientalischen Gewürzen und dem cremigen Hummus macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Ob als Hauptgang bei deiner nächsten Grillparty oder als besondere Beilage – diese spektakulären Kartoffelspieße werden garantiert für Begeisterung sorgen. Probiere dieses außergewöhnliche Grillrezept aus und bringe den Zauber der orientalischen Küche auf deinen Grill!
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachgrillen!