Herzhafte Kartoffel-Spieße: Ein unwiderstehlicher Grillgenuss

Die Kartoffel-Spieße vereinen das Beste aus zwei Welten: die bodenständige Kartoffel und herzhaften, würzigen Geschmack zu einem Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptattraktion auf deinem Teller überzeugt. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass du in weniger als 20 Minuten die Spieße für den Grill oder Ofen vorbereiten kannst – perfekt für spontane Grillabende oder wenn du deine Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchtest.

Mit einfachen Zutaten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind, und einer Zubereitungszeit von nur 30-35 Minuten sind diese Kartoffelspieße die ideale Lösung für alle, die ohne großen Aufwand ein beeindruckendes Grillergebnis erzielen möchten. Tauche ein in dieses zeitlose Rezept und entdecke, warum die Kartoffel-Spieße bei jedem Grillfest der heimliche Star sein werden!

Zutaten für herzhafte Kartoffel-Spieße

Für diese köstlichen Kartoffel-Spieße benötigst du nur wenige, einfache Zutaten. Hier ist alles, was du für etwa 4 Portionen (ca. 8-10 Spieße) brauchst:

  • 500g festkochende Kartoffeln (mittelgroß)
  • 200g Puten-/Hähnchen-Bacon als porkfrei
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Rosmarin (getrocknet) oder 1 EL frisch gehackt

Bacon-Tipp: Wähle dünn geschnittenen Bacon für die Spieße, da sich dieser besser um die Kartoffelstücke wickeln lässt. Achte darauf, dass der Bacon nicht zu fett ist, damit er schön knusprig wird. Für eine Alternative ohne Schweinefleisch kannst du Puten- oder Hähnchen-Bacon verwenden, der ähnlich dünn geschnitten ist.

Kartoffel-Note: Verwende am besten festkochende Kartoffelsorten wie Nicola, Annabelle oder Charlotte, da diese während des Grillens ihre Form behalten und nicht zerfallen.

Warum diese Kartoffel-Spieße unbedingt auf deinen Grill gehören

Diese Kartoffelspieße haben so viele Vorzüge, dass sie schnell zu deinem Lieblingsrezept für den Grill werden. Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum du dieses Kartoffelspieße Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen zauberst du ein beeindruckendes Gericht, das auch Grill-Anfängern garantiert gelingt.
  • Vielseitige Verwendung: Die Spieße eignen sich perfekt als Beilage zu Hauptgerichten oder machen auch als eigenständiges Gericht mit einem frischen Salat eine ausgezeichnete Figur.
  • Publikumsliebling: Die Kombination aus knusprigen, würzigen Kartoffeln kommt bei Groß und Klein gut an – ein sicherer Hit bei jedem Grillfest oder Familiendinner.
  • Indoor und Outdoor: Du kannst die Spieße sowohl auf dem Grill als auch im Backofen zubereiten – perfekt für jede Jahreszeit!
  • Anpassungsfähig: Das Rezept lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen – ob mit Puten-Bacon, Gemüseumwicklungen oder anderen Gewürzkombinationen.
  • Vorbereitungsfreundlich: Die Spieße lassen sich bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und dann einfach auf den Grill legen – ideal für entspanntes Entertaining.

Diese herzhafte Kartoffel-Spieße vereinen Einfachheit mit großartigem Geschmack – ein Rezept, das selbst erfahrene Grillmeister immer wieder gerne zubereiten.

Herzhafte Kartoffel-Spieße Schritt für Schritt zubereiten

Die Zubereitung dieser Kartoffel-Spieße ist wirklich unkompliziert. Folge dieser Anleitung für ein garantiert perfektes Ergebnis:

Vorbereitung

  1. Kartoffeln vorkochen: Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie mit Schale etwa 15-20 Minuten, bis sie fast gar, aber noch fest sind. Sie sollten mit einer Gabel leicht einzustechen sein, ohne zu zerfallen.
  2. Abkühlen lassen: Gieße die Kartoffeln ab und lasse sie etwas abkühlen, bis du sie anfassen kannst.
  3. Gewürzmischung vorbereiten: Vermische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und optional Rosmarin.

Spieße zusammenstellen

  1. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die abgekühlten Kartoffeln und schneide sie in etwa 2-3 cm große Stücke.
  2. Zwiebel schneiden: Schäle die Zwiebel und schneide sie in grobe Stücke oder Viertel, die ähnlich groß wie die Kartoffelstücke sind.
  3. Kartoffeln würzen: Tauche die Kartoffelstücke in die Gewürzmischung und stelle sicher, dass sie von allen Seiten gut benetzt sind.
  4. Umwickeln: Wickle jedes Kartoffelstück in einen Streifen Bacon oder die gewählte Alternative (Puten-Bacon, Gemüsestreifen etc.). Achte darauf, dass die Umwicklung gut um die Kartoffel sitzt, aber nicht zu eng, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.
  5. Spieße zusammenstellen: Stecke abwechselnd umwickelte Kartoffelstücke und Zwiebelstücke auf Holz- oder Metallspieße. Lasse dabei etwas Platz zwischen den einzelnen Stücken, damit sie gleichmäßig garen können.

Grillen oder Backen

  1. Grillen: Lege die Spieße auf den vorgeheizten Grill (mittlere Hitze) und grille sie für etwa 10-15 Minuten. Drehe sie regelmäßig, bis der Umwicklung knusprig und die Kartoffeln schön gebräunt sind. Oder Backen im Ofen: Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
  2. Servieren: Serviere die Spieße heiß direkt vom Grill oder aus dem Ofen.

Zeitmanagement-Tipp: Du kannst die Kartoffeln bereits am Vortag vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am Tag des Grillens wertvolle Zeit und musst nur noch die Spieße zusammenstellen.

Experten-Tipps für perfekte Kartoffel-Spieße

Mit diesen professionellen Tricks werden deine Kartoffelspieße zum absoluten Erfolgsgarant:

  1. Perfekter Garpunkt der Kartoffeln: Koche die Kartoffeln nur bis zu dem Punkt, an dem sie leicht mit einer Gabel einzustechen sind, aber noch Widerstand bieten. Zu weich gekochte Kartoffeln könnten beim Aufspießen zerfallen.
  2. Holzspieße einweichen: Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie mindestens 30 Minuten in Wasser ein, bevor du sie belegst. So verhinderst du, dass sie auf dem Grill verbrennen.
  3. Die richtige Umwicklung wählen: Wenn du Bacon, Puten-Bacon oder Gemüsestreifen verwendest, achte auf mittlere Dicke – zu dünn wird es schnell verbrannt, zu dick bleibt es möglicherweise nicht knusprig genug.
  4. Gleichmäßige Größe: Achte darauf, dass alle Kartoffel- und Zwiebelstücke etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  5. Indirekte Hitze nutzen: Grille die Spieße zunächst bei direkter Hitze für die Bräunung und bewege sie dann in einen Bereich mit indirekter Hitze, um sie fertig zu garen, ohne dass die Umwicklung verbrennt.

Diese einfachen, aber wirkungsvollen Tipps machen den Unterschied zwischen guten und außergewöhnlichen Kartoffel-Spießen. Selbst kleine Details können das Grillergebnis deutlich verbessern!

Variationen und Anpassungen

Die Vielseitigkeit dieses Kartoffelspieße Rezepts ist ein weiterer großer Pluspunkt. Hier sind einige köstliche Varianten, mit denen du experimentieren kannst:

Mediterrane Kartoffel-Spieße

Für eine südländische Note:

  • Füge Oregano und Thymian zur Gewürzmischung hinzu
  • Ergänze die Spieße mit Stücken von Paprika und Zucchini
  • Verwende statt Bacon dünne Scheiben Puten-Schinken oder getrocknete Tomaten (für eine vegetarische Version)

Würzige Kartoffel-Spieße

Für Fans von pikanten Gerichten:

  • Füge der Gewürzmischung Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzu
  • Verfeinere das Öl mit fein gehackten Jalapeños
  • Bestreiche die fertigen Spieße mit einer Mischung aus Honig und Sriracha

Käse-Kartoffel-Spieße

Für extra Geschmack:

  • Bohre ein kleines Loch in jedes Kartoffelstück und fülle es mit etwas Cheddar oder Gouda
  • Streue in den letzten Minuten des Grillens etwas geriebenen Parmesan über die Spieße
  • Serviere mit einem Dip aus Schmand und Schnittlauch

Vegetarische/Vegane Variante

Für fleischlose Genießer:

  • Ersetze den Bacon durch dünne Streifen gegrillter Zucchini oder Aubergine
  • Mariniere die Gemüsestreifen zuvor in Olivenöl mit Knoblauch und Kräutern
  • Binde die Gemüsestreifen mit einem Rosmarinzweig um die Kartoffeln
  • Für vegane Spieße kannst du auch dünne Streifen marinierter Räuchertofu verwenden

Süßkartoffel-Variante

Für eine Abwechslung:

  • Verwende statt normaler Kartoffeln Süßkartoffeln
  • Passe die Gewürze an: Zimt und Muskat harmonieren wunderbar mit Süßkartoffeln
  • Beträufle die fertigen Spieße mit etwas Ahornsirup für eine süß-würzige Note

Jede dieser Variationen behält den Grundcharakter der herzhafte Kartoffel-Spieße bei, bietet aber ein völlig neues Geschmackserlebnis. So bleibt das Rezept spannend und kann immer wieder neu entdeckt werden.

Was zu den Kartoffel-Spießen servieren

Die perfekte Begleitung kann deine Kartoffel-Spieße noch aufwerten. Hier sind einige Ideen, was du zu diesem Gericht servieren kannst:

Dips und Saucen

  • Kräuterquark: Eine Mischung aus Quark, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer bildet einen erfrischenden Kontrast.
  • Barbecue-Sauce: Für Fans von herzhaften Aromen ist eine würzige BBQ-Sauce die perfekte Begleitung.
  • Sour Cream mit Schnittlauch: Eine leicht säuerliche Note, die wunderbar mit den herzhaften Spießen harmoniert.

Salate

  • Knackiger Krautsalat: Die frische, knusprige Textur ergänzt die weichen Kartoffeln und die knusprige Umwicklung ideal.
  • Gemischter Blattsalat: Ein leichter Salat mit Vinaigrette bringt Frische auf den Teller.
  • Tomatensalat mit Basilikum: Die Säure der Tomaten bildet einen schönen Kontrast zu den würzigen Spießen.

Hauptgerichte

Als Beilage passen die Spieße hervorragend zu:

  • Gegrilltem Hähnchen oder Putensteaks
  • Vegetarischen Burgern oder Grillgemüse
  • Fischfilets vom Grill

Serviertipp: Arrangiere die Spieße auf einer großen Platte, garniere sie mit frischen Kräutern und stelle verschiedene Dips dazu. So können sich deine Gäste bedienen und ihre bevorzugte Kombination zusammenstellen.

Lagerung und Aufwärmtipps

Diese Kartoffelspieße schmecken am besten frisch vom Grill oder aus dem Ofen. Falls du dennoch Reste hast oder die Spieße im Voraus zubereiten möchtest, hier einige Tipps:

Vorbereitung im Voraus

  • Die ungebratenen Spieße können bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereitet werden.
  • Bewahre sie gut abgedeckt im Kühlschrank auf.
  • Nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen können.

Aufbewahrung von Resten

  • Gegarte Spieße halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
  • Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Aufwärmen

  • Im Ofen: Erhitze die Spieße bei 180°C für etwa 10 Minuten, bis sie wieder heiß sind.
  • Auf dem Grill: Wickle sie locker in Alufolie und erwärme sie bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten.
  • Vermeiden: Mikrowelle – sie macht die Umwicklung und die Kartoffeln eher weich als knusprig.

Tipp zur Wiederbelebung: Wenn die Umwicklung beim Aufwärmen etwas von ihrer Knusprigkeit verloren hat, lege die Spieße für die letzten 2-3 Minuten ohne Folie direkt auf den Grill oder unter den Grill im Ofen.

Häufig gestellte Fragen zu Kartoffel-Spießen

Kann ich die Kartoffeln auch ohne Vorkochen verwenden?

Theoretisch ja, aber das Vorkochen der Kartoffeln hat entscheidende Vorteile: Es verkürzt die Grillzeit erheblich und stellt sicher, dass die Kartoffeln innen gar und außen knusprig werden. Ohne Vorkochen müsstest du die Spieße deutlich länger grillen, was dazu führen könnte, dass die Umwicklung verbrennt, bevor die Kartoffeln gar sind.

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für diese Spieße?

Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten sind ideal für diese Kartoffel-Spieße. Sorten wie Nicola, Annabelle, Charlotte oder Drillinge behalten ihre Form während des Kochens und Grillens. Mehligkochende Sorten wie Agria oder Bintje sind weniger geeignet, da sie leichter zerfallen können.

Welche Alternativen gibt es zu Bacon für die Umwicklung?

Es gibt viele leckere Alternativen:

  • Puten- oder Hähnchen-Bacon für eine Variante ohne Schweinefleisch
  • Marinierte, dünne Zucchini- oder Auberginenstreifen für eine vegetarische Version
  • Räuchertofu-Streifen für eine vegane Option
  • Dünne Streifen von Paprika oder gegrilltem Gemüse für eine farbenfrohe Alternative

Kann ich die Spieße auch im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Spieße bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Decke sie gut ab, damit sie nicht austrocknen. Nimm die Spieße etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen können.

Fazit: Warum die Kartoffel-Spieße dein nächstes Grillfest bereichern werden

Die herzhafte Kartoffel-Spieße sind ein Paradebeispiel für ein Rezept, das mit wenig Aufwand maximalen Genuss bietet. Sie vereinen alle Eigenschaften, die ein perfektes Grillgericht ausmachen: einfache Zubereitung, verlässliches Gelingen, unwiderstehlicher Geschmack und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten.

Besonders beeindruckend ist, wie diese Kartoffelspieße es schaffen, alltägliche Zutaten in ein besonderes Geschmackserlebnis zu verwandeln. Die Kombination aus würzigen Kartoffeln mit deiner bevorzugten Umwicklung, verfeinert mit aromatischen Gewürzen, sorgt für ein Gericht, das sowohl Grill-Anfänger als auch erfahrene BBQ-Meister begeistern wird.

Ob zum sommerlichen Grillabend, als Beilage zum Sonntagsbraten oder als Fingerfood für deine nächste Party – diese Kartoffel-Spieße sind ein vielseitiger Begleiter für jede Gelegenheit. Ihre Unkompliziertheit macht sie zum idealen Rezept für Einsteiger, während erfahrene Köche die zahlreichen Variationsmöglichkeiten schätzen werden.

Probiere diese Kartoffelspieße grillen noch heute aus und überzeuge dich selbst von ihrer köstlichen Einfachheit. Vielleicht entdeckst du dabei deine ganz persönliche Lieblingsvariante, die zum neuen Familienfavoriten wird.

Guten Appetit und viel Freude beim Grillen deiner herzhafte Kartoffel-Spieße!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Herzhafte Kartoffel-Spieße

Herzhafte Kartoffel-Spieße


  • Author: Stefan Müller
  • Total Time: 45 minutes
  • Yield: 4 portions 1x

Description

Ein unwiderstehlicher Grillgenuss: knusprige Kartoffel-Spieße umwickelt mit knusprigem Bacon, eine perfekte Kombination aus knusprigen und zarten Texturen. Ideal für Grillabende und überraschend einfach zuzubereiten.


Ingredients

Scale
  • 500g festkochende Kartoffeln (mittelgroß)
  • 200g Puten-/Hähnchen-Bacon als porkfrei
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Rosmarin (getrocknet) oder 1 EL frisch gehackt

Instructions

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale 15-20 Minuten vorkochen, bis sie fast gar, aber noch fest sind.
  2. Kartoffeln abkühlen lassen, schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden.
  3. Olivenöl mit Gewürzen in einer Schüssel vermischen.
  4. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  5. Kartoffelstücke in der Gewürzmischung wenden.
  6. Jedes Kartoffelstück in die gewählte Umwicklung (Bacon, Puten-Bacon oder Gemüsestreifen) wickeln.
  7. Abwechselnd umwickelte Kartoffelstücke und Zwiebelstücke auf Spieße stecken.
  8. Auf dem vorgeheizten Grill (mittlere Hitze) für 10-15 Minuten oder im Backofen bei 200°C für 20-25 Minuten garen, bis sie knusprig sind.
  9. Regelmäßig wenden, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  10. Heiß servieren.

Notes

Verwende am besten festkochende Kartoffelsorten wie Nicola, Annabelle oder Charlotte, da diese während des Grillens ihre Form behalten. Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie mindestens 30 Minuten in Wasser ein, bevor du sie belegst.

  • Prep Time: 15 minutes
  • Cook Time: 30 minutes
  • Category: Beilage
  • Method: Grillen
  • Cuisine: Deutsche

Nutrition

  • Serving Size: 1 portion
  • Calories: 300
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 25mg

Keywords: kartoffel-spieße, bacon, grillen, kartoffeln, spieße, beilage, kartoffelspieße

AUCH INTERESSANT

Frühlings-Smoothie-Bowl: Ein Frischer Genuss

Frühlings-Smoothie-Bowl: Ein Frischer Genuss

Zucchini-Nester mit Spiegelei: Ein Frühlingshafter Genuss

Zucchini-Nester mit Spiegelei: Ein Frühlingshafter Genuss

Frühlings-Thunfischsalat mit Ei und Joghurt: Ein Leichter Genuss

Frühlings-Thunfischsalat mit Ei und Joghurt: Ein Leichter Genuss

Previous Next