iersalat eignet sich als Brotaufstrich, als Füllung für Sandwiches bzw. Wraps, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder gebratenem Fisch oder auch als Dip für Gemüsesticks bzw. Cracker.
Zutaten
Für die Hauptzutaten:
– 8 Eier, hart gekocht und abgekühlt
– 80 g Mayonnaise
– 1 TL Dijon-Senf
– 3 EL Gurkenwasser
– 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
– 2 TL Dill, frisch und gehackt
– Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Koche die Eier in etwa 10 Minuten hart und lege sie dann zum Abkühlen in kaltes Wasser. (Alternativ: bunte Ostereier verwenden.)
2. Schäle die Eier und halbiere sie. Entferne das Eigelb und gib es in eine Schüssel.
3. Zerdrücke das Eigelb mit einer Gabel, füge Mayonnaise, Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer hinzu und verrühre alles zu einer glatten, cremigen Masse.
4. Wasche und trockne die Frühlingszwiebeln, schneide sie in Ringe und rühre sie unter. Behalte einige für die Garnierung zurück.
5. Würfele das Eiweiß und hebe es unter die Masse.
6. Lasse den Salat im Kühlschrank durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
Tipps
– Verwende bunte Ostereier, um Zeit zu sparen.
– Rühre Mayonnaise und Senf gründlich mit dem Eigelb, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
– Lasse den Salat vor dem Servieren 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
– Schmecke den Salat vor dem Servieren nochmals ab.
Variationen
– Vegetarische Version: Füge Avocado oder Räuchertofu hinzu.
– Vegane Version: Ersetze Mayonnaise durch vegane Mayo und Eier durch Tofu.
– Low-Carb-Version: Serviere mit Gemüsesticks statt Brot.
– Scharfe Version: Gib Chiliflocken oder Sriracha hinzu.
– Schnelle Version: Verwende vorgekochte Eier.
– Gourmet-Version: Füge Trüffelöl oder Kapern hinzu.
– Winter-Version: Mische geröstete Walnüsse unter.
– Sommer-Version: Ergänze mit frischer Minze oder Basilikum.
– Kinderfreundliche Version: Reduziere Senf und Gewürze.
– Glutenfreie Version: Verwende glutenfreie Zutaten.
– Ein-Topf-Version: Mische alles direkt in einer Schüssel.
– Slow-Cooker-Version: Nicht anwendbar, da kein Kochen erforderlich.
FAQ
Kann ich den Eiersalat im Voraus zubereiten?
Ja, er hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage.
Kann ich Mayonnaise durch Joghurt ersetzen?
Ja, griechischer Joghurt ergibt eine leichtere Variante.
Wie erkenne ich, ob gekochte Eier noch gut sind?
Mache den Schwimmtest: Frische Eier sinken, ältere schwimmen.
Kann ich den Eiersalat einfrieren?
Nein, die Konsistenz leidet durch das Auftauen.
Welche Gewürze passen gut zum Eiersalat?
Paprika, Curry oder frischer Schnittlauch sind gute Ergänzungen.
Fazit
Dieser klassische Eiersalat ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als Brotaufstrich, Dip oder Beilage. Dank der proteinreichen Eier und der cremigen Textur ist er sättigend und nährstoffreich. Ideal für Picknicks, Grillabende oder als schnelle Mahlzeit zwischendurch. Die Variationsmöglichkeiten machen ihn anpassbar für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise. Ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte!