VEGETARISCH & VEGAN

Leckere vegetarische und vegane Rezepte für eine pflanzenbasierte Küche. Von veganen Currys über vegetarische Aufläufe bis zu proteinreichen Ersatzprodukt-Ideen – gesund und nachhaltig!

Vegetarische Genussvielfalt – für jeden Geschmack das Richtige

Vegetarisch leben – aus Überzeugung oder einfach aus Freude am Genuss. Für viele ist „Be Veggie!“ mehr als nur ein Trend – es ist Teil des Alltags. Auch ich habe festgestellt, dass ich immer häufiger fleischlos koche – ganz ohne es bewusst zu planen. Besonders in den warmen Monaten liebe ich leichte Gerichte mit frischen Zucchini, sonnengereiften Tomaten und herrlicher Pasta. Doch die vegetarische Küche hat weit mehr zu bieten als nur Gemüse und Nudeln.

Blitzschnell vegetarisch kochen

Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – viele meiner vegetarischen Gerichte sind schnell, einfach und absolut lecker. Stöbere durch meine große Auswahl an vegetarischen Rezepten – bestimmt findest du auch dein neues Lieblingsgericht. Alle Rezepte sind mehrfach erprobt, familienfreundlich und in klaren Schritten mit Bildern erklärt – perfekt für vielbeschäftigte Eltern. Ob für die Feierabendküche oder das nächste Familienessen: Vegetarische Küche kann alles.
Und falls du erst in die Welt des vegetarischen Kochens eintauchst – fang doch mit meinem schnellen Chili sin Carne an!

Vegetarisch genießen – für Jung und Alt

Fleisch muss nicht immer sein – ganz im Gegenteil! Die vegetarische Küche ist bunt, gesund und überraschend vielseitig.
Lass dich inspirieren: Mit Zutaten wie Brokkoli, Paprika, Tomaten, Kartoffeln oder Reis zauberst du im Handumdrehen köstliche Gerichte, die alle begeistern – selbst überzeugte Fleischfans.
Meine Empfehlung? Die herzhafte Gemüselasagne – gelingt immer und schmeckt jedem!

Einfache vegetarische Ideen für jeden Tag

Natürlich sind meine Rezepte nicht nur für eingefleischte Vegetarier. Veggie-Tage sind modern, bewusst – und eine Wohltat für Körper und Seele.
Fast immer passt ein knackiger Salat dazu. Saisonales Gemüse ist nicht nur besonders lecker, sondern auch nachhaltig. Lass dich von den Jahreszeiten leiten und entdecke, wie vielfältig Gemüsegerichte sein können!

Vegetarisch oder vegan – jeder Schritt zählt

Vegetarisch bedeutet: kein Fleisch, aber Milchprodukte, Eier und Honig sind erlaubt. Vegan geht noch weiter – komplett ohne tierische Produkte. Die Gründe für eine fleischfreie Ernährung sind oft ethisch: Tierwohl, Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit. Wenn ich Fleisch verwende, dann nur aus bewusster, verantwortungsvoller Haltung.
Mittlerweile gibt es auch viele pflanzliche Alternativen – so lassen sich viele meiner Rezepte problemlos auch vegan abwandeln.