Camembert vom Grill: Das ultimative Rezept mit knusprigem Hähnchenbacon

Der gegrillte Camembert in seinem knusprigen Bacon-Mantel ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Grillparty, sondern auch geschmacklich ein absoluter Volltreffer. Die Kombination aus cremig geschmolzenem Käse und dem herzhaften Geschmack von Hähnchenbacon macht dieses einfache Grillrezept zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Ob als raffinierte Vorspeise, als vegetarische Alternative zum Grillsteak oder als geselliger Snack zum Teilen – dieser Camembert grillen wird garantiert zum Star deines nächsten Grillabends.

Mit nur zwei Hauptzutaten und einer kinderleichten Zubereitung ist dieses Bacon Camembert Rezept perfekt für spontane Grillmomente und beeindruckt trotzdem jeden Gast. Entdecke, warum dieser saftige Grillkäse zu den beliebtesten Grillbeilagen überhaupt zählt!

Zutaten für Camembert vom Grill mit Hähnchenbacon

Für diesen köstlichen Camembert vom Grill benötigst du nur wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Das Rezept reicht für 2 Portionen als Vorspeise oder Beilage:

  • 2 Camembert (je 125g, am besten Le Rustique oder ähnliche Qualität)
  • 8 Scheiben Hähnchenbacon oder Putenbacon (alternativ: vegetarischer Bacon)
  • Optional: 1 EL Honig zum Beträufeln
  • Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wichtig: Der Camembert sollte gut gekühlt sein, damit er sich leichter einwickeln lässt. Nimm ihn etwa 10 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.

Bacon-Tipp: Hähnchenbacon ist die perfekte Alternative zu klassischem Schweinebacon. Er wird genauso knusprig, ist aber fettärmer und für mehr Menschen geeignet. Achte darauf, dünn geschnittene Scheiben zu verwenden.

Käse-Note: Verwende einen hochwertigen Camembert mit mindestens 45% Fett i.Tr. für das beste Schmelzergebnis. Die Rinde sollte weiß und gleichmäßig sein.

Warum dieser Camembert vom Grill ein absolutes Must-Try ist

Dieser gegrillte Camembert mit Bacon hat so viele Vorzüge, dass er schnell zu deinem Lieblings-Grillrezept werden wird:

  • Blitzschnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten von der Vorbereitung bis zum fertigen Genuss – perfekt für spontane Grillabende
  • Spektakulärer Geschmack: Die Kombination aus rauchigem Grillaroma, cremigem Käse und knusprigem Bacon ist unwiderstehlich
  • Gesündere Alternative: Mit Hähnchenbacon deutlich fettärmer als die klassische Variante, ohne Geschmackseinbußen
  • Vielseitig einsetzbar: Funktioniert als Vorspeise, Hauptgang für Vegetarier oder luxuriöse Beilage zum Steak
  • Gästemagnet: Optisch und geschmacklich ein Highlight, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt
  • Keine Alufolie nötig: Im Gegensatz zu vielen Rezepten kommt dieser Camembert grillen komplett ohne Aluminium aus

Dieser Bacon Camembert beweist, dass Grillgenuss nicht kompliziert sein muss. Die perfekte Balance aus Einfachheit und Raffinesse macht ihn zum idealen Rezept für Grilleinsteiger und Profis gleichermaßen.

Camembert vom Grill Schritt für Schritt zubereiten

Die Zubereitung dieses gegrillten Camemberts ist denkbar einfach und gelingt auch Grillanfängern auf Anhieb:

Vorbereitung des Grills

  1. Grill vorheizen: Heize deinen Grill auf mittlere Hitze vor (etwa 180-200°C). Bei einem Gasgrill stellst du die mittlere Stufe ein, bei Holzkohle wartest du, bis die Kohlen grau sind.
  2. Indirekte Grillzone einrichten: Richte eine Zone für indirektes Grillen ein, indem du die Kohlen zur Seite schiebst oder beim Gasgrill nur eine Seite anmachst.

Camembert einwickeln

  1. Bacon-Wickeltechnik: Stelle dir den Camembert wie eine Uhr vor. Lege die erste Scheibe Hähnchenbacon von 9 bis 3 Uhr über den Käse. Die zweite Scheibe positionierst du von 10:30 bis 4:30 Uhr, die dritte von 12 bis 6 Uhr und die vierte von 1:30 bis 7:30 Uhr. So entsteht ein gleichmäßiges Muster.
  2. Fixieren: Die Bacon-Enden sollten sich leicht überlappen. Durch die Feuchtigkeit des Käses haftet der Bacon von selbst. Bei Bedarf kannst du mit Zahnstochern nachhelfen.

Grillen

  1. Auf den Grill legen: Platziere den eingewickelten Camembert in der indirekten Zone des Grills. So wird er gleichmäßig warm, ohne dass der Bacon verbrennt.
  2. Erste Grillphase: Grille den Camembert bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten. Der Käse beginnt langsam zu schmelzen, während der Bacon knusprig wird.
  3. Wenden: Wende den Camembert vorsichtig mit einer Grillzange. Achte darauf, dass er nicht zu stark gewölbt ist – das wäre ein Zeichen, dass er zu heiß wird.
  4. Fertig grillen: Grille weitere 5-10 Minuten, bis der Bacon rundum knusprig ist und der Käse innen cremig geschmolzen ist.
  5. Servieren: Nimm den Camembert vom Grill vorsichtig herunter und serviere ihn sofort heiß mit frischem Baguette.

Zeit-Tipp: Während der Camembert grillt, kannst du Baguettescheiben auf dem Grill rösten – sie bekommen ein tolles Raucharoma!

Experten-Tipps für perfekten Camembert vom Grill

Mit diesen Profi-Tricks wird dein Grillkäse garantiert perfekt:

  1. Die richtige Temperatur: Der Grill sollte nicht zu heiß sein! Bei zu starker Hitze platzt der Camembert auf, bevor der Bacon knusprig ist. Ideal sind 180-200°C.
  2. Qualität zahlt sich aus: Verwende hochwertigen Camembert und guten Hähnchenbacon. Die Qualität der Zutaten macht hier den entscheidenden Unterschied.
  3. Beobachten ist key: Bleib beim Grill und beobachte den Käse. Wenn er sich stark wölbt, ist er kurz vorm Platzen – dann sofort in eine kühlere Zone verschieben.
  4. Deckel zu: Mit geschlossenem Grilldeckel gart der Camembert grillen gleichmäßiger und der Bacon wird rundherum knusprig.
  5. Ruhepause: Lass den fertigen Camembert 1-2 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest. So kann sich der geschmolzene Käse etwas setzen.

Diese einfachen Tipps machen den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Bacon Camembert vom Grill!

Variationen und Anpassungen

Die Vielseitigkeit dieses Camembert Rezepts lädt zum Experimentieren ein:

Kräuter-Camembert

Für Kräuterliebhaber:

  • Lege frische Thymianzweige oder Rosmarin zwischen Käse und Bacon
  • Beträufle den Käse vor dem Einwickeln mit Kräuteröl
  • Streue getrocknete Kräuter der Provence über den fertigen Käse

Süß-pikante Variante

Für Fans von Geschmackskontrasten:

  • Beträufle den Camembert vor dem Einwickeln mit 1 EL Honig
  • Verwende Ahornsirup statt Honig für eine kanadische Note
  • Füge einige Preiselbeeren zwischen Käse und Bacon hinzu

Vegetarische Alternative

Ohne Fleisch:

  • Ersetze den Bacon durch vegetarische Bacon-Alternativen
  • Wickle den Käse in dünne Zucchinischeiben
  • Verwende Blätterteigstreifen für eine knusprige Hülle

Deluxe-Version

Für besondere Anlässe:

  • Schneide den Camembert oben kreuzweise ein und stecke Knoblauchscheiben hinein
  • Füge Walnusshälften oder Pekannüsse auf den Käse
  • Serviere mit Feigenmarmelade oder Trüffelhonig

Jede Variation behält den Charakter des gegrillten Camemberts bei, bietet aber neue Geschmackserlebnisse.

Was passt zum Camembert vom Grill?

Die richtigen Beilagen machen deinen Grillkäse zum perfekten Genuss:

Brot und Gebäck

  • Frisches Baguette: Der Klassiker! Am besten kurz gegrillt für extra Raucharoma
  • Ciabatta: Die großen Poren nehmen den geschmolzenen Käse perfekt auf
  • Grillbrot: Selbstgemachtes Knoblauchbrot ist die ideale Ergänzung

Salate und Gemüse

  • Rucola-Salat: Die leichte Schärfe harmoniert perfekt mit dem cremigen Käse
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen als gesunde Beilage
  • Feldsalat mit Walnüssen: Ein Klassiker, der immer passt

Saucen und Dips

  • Preiselbeersauce: Der fruchtig-herbe Kontrast zum würzigen Käse
  • Feigensenf: Süß-scharfe Harmonie
  • Balsamico-Reduktion: Für eine elegante Note

Servier-Tipp: Stelle verschiedene Begleiter auf den Tisch, sodass jeder seinen Camembert vom Grill individuell genießen kann!

Camembert vom Grill in der Schwangerschaft

Gute Nachrichten für werdende Mütter: Dieser gegrillte Camembert ist bei richtiger Zubereitung auch in der Schwangerschaft erlaubt! Der Käse wird durch das Grillen ausreichend erhitzt (über 70°C Kerntemperatur), wodurch mögliche Keime wie Listerien abgetötet werden.

Achte darauf, dass:

  • Der Camembert wirklich durchgehend heiß ist
  • Der Bacon vollständig durchgegart ist
  • Du den Käse sofort heiß verzehrst

So können auch Schwangere diesen köstlichen Grillkäse ohne Bedenken genießen!

Alternative Zubereitungsmethoden

In der Pfanne

Kein Grill zur Hand? Kein Problem:

  1. Erhitze eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze
  2. Brate den eingewickelten Camembert von jeder Seite 5-7 Minuten
  3. Deckel drauf für gleichmäßige Hitze

Im Backofen

Für die Indoor-Variante:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor
  2. Lege den Camembert auf ein Backblech
  3. Backe 15-20 Minuten, bis der Bacon knusprig ist

In der Heißluftfritteuse

Modern und schnell:

  1. Stelle 180°C ein
  2. Gare den Camembert 12-15 Minuten
  3. Einmal wenden nach der Hälfte der Zeit

Alle Methoden liefern leckere Ergebnisse, auch wenn das typische Grillaroma nur vom echten Grill kommt!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Camembert auch ohne Bacon grillen?

Ja, absolut! Der Camembert grillen funktioniert auch pur. Lege ihn einfach in eine Grillschale oder direkt auf den Rost (Vorsicht vor dem Aufplatzen!). Die Bacon-Hülle gibt jedoch zusätzlichen Halt und Geschmack.

Welche Temperatur ist ideal für den Gasgrill?

Stelle deinen Gasgrill auf etwa 180-200°C ein. Bei höheren Temperaturen verbrennt der Bacon außen, während der Käse innen noch fest ist. Die indirekte Grillmethode ist hier besonders wichtig.

Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Ja, das Grillkäse Rezept funktioniert auch mit Brie oder kleinen Ziegenkäse-Talern. Achte darauf, dass der Käse eine Rinde hat, die ihn zusammenhält. Mozzarella oder Käse ohne Rinde sind nicht geeignet.

Fazit: Dein neuer Lieblings-Grillkäse wartet!

Der Camembert vom Grill mit Hähnchenbacon ist der Beweis, dass großartiger Grillgenuss nicht kompliziert sein muss. Mit nur zwei Hauptzutaten und 20 Minuten Zeit zauberst du eine Delikatesse, die auf jeder Grillparty für Begeisterung sorgt.

Die Kombination aus cremig geschmolzenem Käse und knusprigem Bacon, verfeinert mit rauchigem Grillaroma, macht dieses einfache Grillrezept zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob als elegante Vorspeise, als Highlight für Vegetarier oder als luxuriöse Beilage – dieser gegrillte Camembert beweist seine Vielseitigkeit bei jeder Gelegenheit.

Probiere diesen saftigen Grillkäse bei deinem nächsten Grillabend aus und erlebe, wie einfache Zutaten zu etwas Besonderem werden. Deine Gäste werden begeistert sein – versprochen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen deines Camembert vom Grill!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Camembert vom Grill mit Hähnchenbacon


  • Author: Stefan Müller
  • Total Time: 30 minutes
  • Yield: 2 portions 1x

Description

Der gegrillte Camembert in seinem knusprigen Bacon-Mantel ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Grillparty, sondern auch geschmacklich ein absoluter Volltreffer. Die Kombination aus cremig geschmolzenem Käse und dem herzhaften Geschmack von Hähnchenbacon macht dieses einfache Grillrezept zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 2 Camembert (je 125g, am besten Le Rustique oder ähnliche Qualität)
  • 8 Scheiben Hähnchenbacon oder Putenbacon
  • 1 EL Honig zum Beträufeln (optional)
  • Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Grill auf mittlere Hitze vorheizen (etwa 180-200°C) und indirekte Grillzone einrichten.
  2. Camembert etwa 10 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Hähnchenbacon gleichmäßig um den Camembert wickeln – erste Scheibe von 9 bis 3 Uhr, zweite von 10:30 bis 4:30 Uhr, dritte von 12 bis 6 Uhr und vierte von 1:30 bis 7:30 Uhr.
  4. Bacon-Enden leicht überlappen lassen, bei Bedarf mit Zahnstochern fixieren.
  5. Eingewickelten Camembert in der indirekten Zone des Grills platzieren.
  6. Bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten grillen.
  7. Camembert vorsichtig wenden und weitere 5-10 Minuten grillen.
  8. Grillen bis der Bacon rundum knusprig ist und der Käse innen cremig geschmolzen ist.
  9. Vom Grill nehmen und sofort heiß mit frischem Baguette servieren.

Notes

Der Grill sollte nicht zu heiß sein! Bei zu starker Hitze platzt der Camembert auf, bevor der Bacon knusprig ist. Den Käse während des Grillens beobachten – wenn er sich stark wölbt, in eine kühlere Zone verschieben.

  • Prep Time: 10 minutes
  • Cook Time: 20 minutes
  • Category: Vorspeise
  • Method: Grillen
  • Cuisine: Deutsche

Nutrition

  • Serving Size: 1 portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 720mg
  • Fat: 32g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 4g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 85mg

Keywords: camembert, grill, bacon, käse, grillparty, vorspeise, hähnchenbacon

AUCH INTERESSANT

Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht: Ein Explosion von Aromen

Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht: Ein Explosion von Aromen

Spanische Bohnen und Eier: Ein Sonniger Geschmack aus Spanien

Spanische Bohnen und Eier: Ein Sonniger Geschmack aus Spanien

Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta: Ein Gesunder Genuss

Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta: Ein Gesunder Genuss

Previous Next