Your Product

Bienenstich-Biskuitrolle: Ein Frühlingshafter Süßtraum

Eine süße Erinnerung an Frühlingssonnen

Heute, am 13. Mai 2025, scheint die Frühlingssonne durchs Fenster und lädt zu einem besonderen Genuss ein – einer Bienenstich-Biskuitrolle! Der zarte Biskuit, die cremige Vanillefüllung und die knusprige Mandelschicht erinnern an die Leichtigkeit eines Bienenflügelschwirrens im Garten. Dieses Rezept ist perfekt für ein Kaffeekränzchen, ein Dessert oder einfach, um den Mai zu feiern! Es ist so einfach, dass selbst Anfänger es hinbekommen, und so köstlich, dass jeder begeistert sein wird! Also, schnapp dir deine Schürze und lass uns backen – dieser Süßtraum wartet auf dich!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Diese Bienenstich-Biskuitrolle wird dich begeistern – hier ist, warum! Erstens ist die Kombination aus luftigem Biskuit, cremiger Vanillepuddingfüllung und karamellisierten Mandeln ein Geschmackserlebnis, das dich verzaubert! Zweitens ist sie perfekt für den Frühling: ideal für ein sonniges Dessert am 13. Mai 2025. Drittens brauchst du nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind. Viertens ist sie ein echter Hingucker – du wirst dich wie ein Profi fühlen! Fünftens ist die Vorbereitung schnell und das Ergebnis einfach unwiderstehlich. Du wirst sie lieben, versprochen!

Was Du Brauchst

  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 80 g Mehl (z. B. Weizenmehl Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch (für die Füllung)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)
  • 50 g Zucker (für die Füllung)
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 2 EL Honig (für die Mandelschicht)
  • 2 EL Butter (für die Mandelschicht)
  • Backblech (ca. 30 x 40 cm), Pergamentpapier, Handmixer, Schüssel

Alles ist süß und frühlingshaft – ideal für eine Bienenstich-Biskuitrolle!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen vorheizen
    Heize deinen Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor – die Wärme wird den Biskuit perfekt backen! Lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus – das erleichtert das Rollen!
  2. Biskuitteig zubereiten
    Schlage die Eier mit 100 g Zucker 5 Minuten schaumig, bis die Masse hell und cremig ist – siebe Mehl und Backpulver darüber und hebe sie vorsichtig unter! Der Teig sollte luftig bleiben – so wird er perfekt!
  3. Biskuit backen
    Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn 8–10 Minuten, bis er goldgelb ist – lass ihn leicht abkühlen, dann auf ein bemehltes Tuch stürzen und das Papier abziehen! Der Duft von frischem Biskuit ist ein Traum!
  4. Vanillecreme zubereiten
    Koche aus 200 ml Milch, Vanillepuddingpulver und 50 g Zucker einen Pudding nach Packungsanweisung – lass ihn abkühlen, bis er lauwarm ist! Diese Creme wird die Rolle so saftig machen – wow!
  5. Mandelschicht zubereiten
    Erhitze Butter und Honig in einer Pfanne, füge die Mandeln hinzu und röste sie 2 Minuten, bis sie goldbraun sind – lass die Mischung abkühlen! Die süßen Mandeln sind der Bienenstich-Klassiker!
  6. Rolle füllen und formen
    Bestreiche den Biskuit mit der Vanillecreme, rolle ihn von der langen Seite her auf und bestreiche die Oberfläche mit der Mandel-Honig-Mischung – lass sie 5 Minuten fest werden! Der Anblick ist ein frühlingshafter Genuss!
  7. Servieren
    Schneide die Rolle in Scheiben und serviere sie – sie ist so süß und cremig, du wirst sie lieben! Genieße sie an diesem sonnigen 13. Mai 2025 – ein Süßtraum auf deinem Teller!

Anfängertipps

  • Schlage die Eier lange genug, damit der Biskuit luftig wird – 5 Minuten sind ideal!
  • Rolle den Biskuit, solange er warm ist, damit er nicht bricht – das ist der Trick!
  • Keine Sorge, wenn die Mandeln ungleichmäßig sind – sie schmecken trotzdem fantastisch!
  • Lass die Creme nicht zu heiß werden – lauwarm ist perfekt fürs Bestreichen!

Das ist so einfach – du wirst stolz auf dich sein!

Variationen und Tipps

Variationen

  1. Zimt-Variante
    Füge 1 TL Zimt zur Vanillecreme hinzu – das bringt eine warme Note! Ideal für Gewürz-Fans.
  2. Beeren-Variante
    Mische 50 g frische Himbeeren in die Creme – das macht sie fruchtiger! Perfekt für Beerenliebhaber.
  3. Nuss-Variante
    Ersetze die Mandeln durch gehackte Haselnüsse – das gibt neuen Crunch! Perfekt für Nuss-Fans.

Zeitspartipps

  • Bereite die Creme, während der Biskuit backt – das spart Zeit!
  • Nutze fertigen Pudding, wenn es schnell gehen soll – einfach anrühren!
  • Röste die Mandeln im Voraus – so bist du effizienter!

Mit diesen Tipps bist du im Nu fertig – du rockst das!

Serviervorschläge

Serviere deine Bienenstich-Biskuitrolle auf einer hübschen Platte – ein Klecks Schlagsahne oder ein paar frische Beeren passen perfekt dazu! Für ein frühlingshaftes Dessert am 13. Mai 2025 kombiniere sie mit einer Tasse Kräutertee – so gemütlich! Sie ist auch toll als Mitbringsel für ein Gartenfest – deine Gäste werden sie lieben. Du wirst es genießen, wie süß und frühlingshaft diese Rolle ist!

Häufige Fragen

  1. Was, wenn mein Biskuit bricht?
    Rolle ihn warm und vorsichtig mit einem Tuch – wenn er bricht, bedecke ihn mit der Mandelmasse! Das verdeckt Risse und schmeckt super.
  2. Kann ich fertigen Pudding verwenden?
    Ja, fertiger Vanillepudding funktioniert super – rühre ihn glatt und benutze ihn lauwarm! Das spart Zeit und bleibt lecker.
  3. Wie lange hält sich die Rolle?
    Bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter – sie bleibt saftig! Wickel sie in Folie, damit sie nicht austrocknet.
  4. Was, wenn die Creme zu dünn ist?
    Koche sie etwas länger oder füge 1 TL Speisestärke hinzu – sie sollte streichfest sein! Lass sie gut abkühlen, bevor du sie benutzt.
  5. Kann ich die Mandeln weglassen?
    Ja, bestreue die Rolle stattdessen mit Puderzucker – sie wird trotzdem köstlich sein! Wähle, was dir besser gefällt.

Fazit

Diese Bienenstich-Biskuitrolle ist ein frühlingshafter Süßtraum, der dich verzaubern wird! Mit ihrem luftigen Biskuit, cremiger Vanillefüllung und knusprigen Mandeln bringt sie süßen Genuss auf deinen Tisch – besonders passend für den sonnigen 13. Mai 2025! Sie ist so einfach, dass du sie immer wieder machen wirst – und deine Gäste werden sie lieben! Probier sie jetzt aus, und ich wette, sie wird dein neuer Favorit! Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder entdecke mehr Rezepte auf unserem Blog – lass dich inspirieren!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bienenstich-Biskuitrolle

Bienenstich-Biskuitrolle: Ein Frühlingshafter Süßtraum


  • Author: Stefane Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 1 Rolle 1x

Description

Eine zarte Biskuitrolle mit cremiger Vanillefüllung und karamellisierten Mandeln – ein frühlingshafter Süßtraum!


Ingredients

Scale
  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 80 g Mehl (z. B. Weizenmehl Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch (für die Füllung)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)
  • 50 g Zucker (für die Füllung)
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 2 EL Honig (für die Mandelschicht)
  • 2 EL Butter (für die Mandelschicht)

Instructions

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
  2. Eier mit 100 g Zucker 5 Minuten hell und cremig schlagen. Mehl und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Teig auf dem Blech verteilen und 8–10 Minuten goldgelb backen. Leicht abkühlen lassen, auf ein bemehltes Tuch stürzen und Papier abziehen.
  4. Vanillepudding aus Milch, Puddingpulver und 50 g Zucker nach Packungsanleitung kochen und lauwarm abkühlen lassen.
  5. Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen, Mandeln hinzufügen und 2 Minuten rösten, dann abkühlen lassen.
  6. Biskuit mit Puddingcreme bestreichen, aufrollen und Oberfläche mit der Mandelmasse bestreichen. 5 Minuten fest werden lassen.
  7. In Scheiben schneiden und servieren – ideal für den Frühling!

Notes

Wenn der Biskuit bricht, einfach mit der Mandelschicht kaschieren. Für Abwechslung Zimt oder Beeren zur Creme geben!

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Scheibe
  • Calories: 210
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 80mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 26g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 55mg

Keywords: Bienenstich, Biskuitrolle, Vanillecreme, Mandeln, Dessert, Frühling

AUCH INTERESSANT

Ofenkürbis mit Feta: Ein Unglaublich Herbstliches Rezept

Ofenkürbis mit Feta: Ein Unglaublich Herbstliches Rezept

Gefüllte Flammkuchen Brezeln mit Schmand und Ei: Ein Unglaublich Leckeres Rezept

Zarte Steakwürfel in verführerischer Parmesan-Sauce: Ein Unglaublich Köstliches Rezept

Zarte Steakwürfel in verführerischer Parmesan-Sauce: Ein Unglaublich Köstliches Rezept

Previous Next