Saftige Schoko-Erdbeer-Torte: Das ultimative Rezept für die Erdbeersaison

Genius Dog 300 x 600 - Animated

Diese Erdbeertorte mit Schokoladenboden ist nicht nur ein wahrer Blickfang auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Der saftige Schokoladenboden bildet die perfekte Basis für die cremige Füllung und die sonnenverwöhnten frischen Erdbeeren, die das Highlight dieser Torte sind. Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und fruchtiger Säure der Erdbeeren schafft eine Balance, die selbst anspruchsvolle Genießer überzeugt.

Mit der Erdbeersaison vor der Tür ist diese Torte der ideale Weg, um das Beste aus den süßen, roten Früchten herauszuholen. Ob für Geburtstage, Familientreffen oder einfach als besonderes Dessert für einen Sonntagnachmittag – diese Schoko-Erdbeer-Torte wird schnell zu deinem Lieblingsrezept für besondere Anlässe werden. Lass dich von der Einfachheit der Zubereitung nicht täuschen – das Ergebnis ist ein Meisterwerk, das aussieht, als käme es direkt aus der Konditorei!

Zutaten für die perfekte Schoko-Erdbeer-Torte

Für diese köstliche Schoko-Erdbeer-Torte benötigst du überwiegend einfache Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. Das Rezept ist für eine Springform mit 26 cm Durchmesser ausgelegt und ergibt etwa 12 Portionen.

Für den Schokoladenboden:

  • 200g dunkle Schokolade (mindestens 60% Kakaoanteil)
  • 200g Butter
  • 180g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)

Für die Füllung und Dekoration:

  • 400g frische Erdbeeren für die Füllung
  • 300g frische Erdbeeren für die Dekoration
  • 500g Mascarpone
  • 200g Sahne
  • 80g Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Optional: 2 EL Erdbeermarmelade zum Bestreichen des Bodens

Wichtig bei den Erdbeeren: Achte darauf, wirklich reife, aromatische Früchte zu verwenden. Idealerweise wählst du Erdbeeren aus regionalem Anbau, da diese meist aromatischer sind als importierte Ware. Die Früchte sollten eine gleichmäßige, leuchtend rote Farbe haben und angenehm duften.

Schokoladen-Tipp: Für den intensivsten Geschmack empfehle ich eine hochwertige dunkle Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil. Die Qualität der Schokolade macht einen erheblichen Unterschied im Endresultat deiner Schoko-Erdbeer-Torte.

Mascarpone-Hinweis: Der Mascarpone sollte Kühlschranktemperatur haben, aber nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Lass ihn etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn verarbeitest, damit er sich leichter verrühren lässt.

Warum diese Schoko-Erdbeer-Torte ein absolutes Muss ist

Diese Schoko-Erdbeer-Torte hat so viele Vorzüge, dass sie schnell zu deinem Lieblingsrezept für besondere Anlässe werden wird. Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum du dieses Tortenrezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Perfekte Balance: Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und fruchtigen Erdbeeren schafft ein Geschmackserlebnis, bei dem sich Süße und Säure perfekt ergänzen.
  • Saisonale Frische: Während der Erdbeersaison kannst du die besten, sonnengereiften Früchte verwenden, um das volle Aroma dieser Torte zu entfalten.
  • Beeindruckende Optik: Mit ihren leuchtend roten Erdbeeren auf der cremigen Oberfläche ist diese Torte ein echter Hingucker, der auf jeder Kaffeetafel für Begeisterung sorgt.
  • Vielseitigkeit: Das Grundrezept lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen – ob mit weißer Schokolade, zusätzlichen Beeren oder einer Schicht Erdbeergelee.
  • Vorab-Zubereitung: Die Torte kann perfekt am Vortag zubereitet werden, wodurch sich die Aromen noch besser verbinden können und du am Tag des Servierens mehr Zeit für deine Gäste hast.
  • Gelingsicherheit: Trotz ihrer beeindruckenden Optik ist diese Torte auch für Hobbybäcker mit wenig Erfahrung gut umsetzbar.
  • Saisonaler Star: In der Erdbeersaison von Mai bis Juli ist diese Torte die perfekte Möglichkeit, die köstlichen roten Früchte in Szene zu setzen.

Diese Schoko-Erdbeer-Torte vereint das Beste aus beiden Welten – die Intensität eines Schokoladendesserts mit der Frische eines Fruchtdesserts. Ein Rezept, das sowohl Schokoladen- als auch Fruchtliebhaber gleichermaßen begeistert!

Schoko-Erdbeer-Torte Schritt für Schritt zubereiten

Die Zubereitung dieser köstlichen Schoko-Erdbeer-Torte mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, ist aber in einzelne, gut machbare Schritte unterteilt. Folge dieser Anleitung für ein garantiert perfektes Ergebnis:

Vorbereitung

  1. Zutaten bereitstellen: Stelle alle Zutaten abgewogen und in Reichweite bereit. Die Butter und die Eier sollten Raumtemperatur haben, um sich besser verarbeiten zu lassen.
  2. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (155°C Umluft) vor.
  3. Form vorbereiten: Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäube sie leicht mit Mehl oder lege den Boden mit Backpapier aus.

Den Schokoladenboden backen

  1. Schokolade schmelzen: Hacke die dunkle Schokolade grob und schmelze sie zusammen mit der Butter im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle. Rühre die Mischung gelegentlich um, bis sie glatt ist. Lass sie dann etwas abkühlen.
  2. Eier-Zucker-Masse herstellen: Schlage in einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker etwa 3-4 Minuten auf höchster Stufe, bis die Masse hell und schaumig ist.
  3. Schokolade einarbeiten: Gieße die leicht abgekühlte Schokoladenmischung unter ständigem Rühren langsam zur Eier-Zucker-Masse und verrühre alles gut.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz. Siebe diese Mischung über den Teig und hebe sie vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten. Mache die Stäbchenprobe – wenn ein Holzstäbchen mit nur wenigen Krümeln herauskommt, ist der Boden fertig.
  6. Abkühlen lassen: Lass den Boden zunächst 10 Minuten in der Form ruhen, löse dann vorsichtig den Rand und lass ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Die Füllung zubereiten

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren für die Füllung (400g) gründlich, entferne die Stiele und schneide sie in kleine Stücke.
  2. Creme herstellen: Schlage die gekühlte Sahne mit Sahnesteif und 30g Puderzucker steif. Verrühre in einer separaten Schüssel den Mascarpone mit dem restlichen Puderzucker, Vanillezucker und dem Zitronensaft, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Sahne unterheben: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarpone-Masse, bis eine homogene, luftige Creme entsteht.

Torte zusammensetzen

  1. Boden vorbereiten: Schneide den abgekühlten Schokoladenboden einmal horizontal durch, sodass du zwei gleich hohe Böden erhältst. Lege den unteren Boden auf eine Tortenplatte.
  2. Erste Schicht: Bestreiche den unteren Boden optional mit Erdbeermarmelade für zusätzlichen Geschmack. Verteile etwa ein Drittel der Mascarpone-Sahne-Creme darauf und streiche sie glatt.
  3. Erdbeeren einarbeiten: Verteile die klein geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig auf der Creme und drücke sie leicht ein.
  4. Zweite Schicht: Lege den zweiten Boden auf die Erdbeer-Schicht und drücke ihn leicht an. Bestreiche die Oberseite und die Seiten der Torte mit der restlichen Creme.

Dekorieren und Fertigstellen

  1. Erdbeeren für Dekoration vorbereiten: Wasche die restlichen Erdbeeren (300g), trockne sie vorsichtig ab und entferne die Stiele. Halbiere oder viertele größere Früchte, kleinere kannst du ganz lassen.
  2. Torte dekorieren: Arrangiere die Erdbeeren dekorativ auf der Oberfläche der Torte. Du kannst sie in konzentrischen Kreisen, als Blumenmuster oder einfach gleichmäßig verteilt anordnen.
  3. Final Touch: Für einen zusätzlichen Glanz kannst du die Erdbeeren mit etwas klarem Tortenguss besprühen oder bestreichen.
  4. Kühlen: Stelle die fertige Schoko-Erdbeer-Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie sich festigen kann und die Aromen sich optimal verbinden.

Zeitmanagement-Tipp: Du kannst den Schokoladenboden bereits am Vortag backen und luftdicht verpackt aufbewahren. Die Torte selbst schmeckt am besten, wenn sie einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen konnte, sodass sich die Aromen optimal verbinden können.

Experten-Tipps für die perfekte Schoko-Erdbeer-Torte

Mit diesen professionellen Tricks wird deine Schoko-Erdbeer-Torte garantiert zum Erfolg:

  1. Der richtige Boden: Backe den Schokoladenboden nicht zu lange, damit er saftig bleibt. Ein leicht feuchter Kern sorgt für das beste Geschmackserlebnis. Bei der Stäbchenprobe sollten noch ein paar feuchte Krümel am Holzstäbchen haften bleiben.
  2. Temperatur der Zutaten beachten: Alle Zutaten für die Mascarpone-Creme sollten die gleiche Temperatur haben, idealerweise Kühlschranktemperatur. Zu warmer Mascarpone kann dazu führen, dass die Creme nicht fest wird.
  3. Sahne richtig schlagen: Schlage die Sahne nur bis zu dem Punkt, an dem sie steife Spitzen bildet, aber noch glänzt. Überschlagene Sahne wird körnig und kann die Textur der Creme beeinträchtigen.
  4. Die perfekten Erdbeeren: Wähle für die Dekoration Erdbeeren von ähnlicher Größe und Form aus. Vor dem Dekorieren die Erdbeeren gut abtrocknen, damit keine Feuchtigkeit in die Creme gelangt.
  5. Schneidetechnik: Für saubere Tortenstücke tauche das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser und wische es ab. So erhältst du perfekte Stücke, die die Schichten deiner Torte schön zeigen.

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Tipps wird deine Schoko-Erdbeer-Torte nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch zu einem echten Highlight auf deiner Kaffeetafel werden.

Variationen und Anpassungen

Die Vielseitigkeit dieser Schoko-Erdbeer-Torte ist ein weiterer großer Pluspunkt. Hier sind einige köstliche Varianten, mit denen du experimentieren kannst:

Weiße Schokolade Variation

Für eine elegante Alternative:

  • Ersetze die dunkle Schokolade im Boden durch weiße Schokolade
  • Reduziere den Zucker im Teig um 30g, da weiße Schokolade süßer ist
  • Füge einen Teelöffel Zitronenabrieb zum Teig hinzu, um die Süße auszubalancieren
  • Die Kombination aus weißer Schokolade und Erdbeeren ergibt ein besonders festliches Aussehen

Beeren-Mix-Torte

Für Beerenliebhaber:

  • Verwende eine Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren für Füllung und Dekoration
  • Die verschiedenen Beerenarten bringen zusätzliche Geschmacksnuancen und ein farbenfrohes Erscheinungsbild
  • Füge einen Teelöffel gemahlene Vanille zur Creme hinzu, um die Beerenmischung zu ergänzen

Schokoladen-Deluxe-Version

Für echte Schokoladenliebhaber:

  • Streue Schokoladenraspel zwischen die Schichten
  • Garniere den Rand der Torte mit Schokoladenstreuseln oder gehackten Schokoladenstückchen
  • Füge einen Esslöffel Kakao zur Mascarponecreme hinzu, für eine leichte Schokoladennote

Leichtere Variante

Für eine kalorienreduzierte Version:

  • Verwende Magerquark gemischt mit etwas Joghurt anstelle des Mascarpones
  • Reduziere den Zucker in der Creme und im Teig um jeweils 30%
  • Ersetze die Butter im Teig teilweise durch Apfelmus (etwa 50g)

Torten-Cupcakes

Für eine individuelle Portionsgröße:

  • Backe den Teig in Muffinformen (Backzeit entsprechend auf ca. 18-20 Minuten reduzieren)
  • Teile jeden Cupcake horizontal und fülle ihn mit etwas Creme und Erdbeerstückchen
  • Dekoriere jeden Mini-Kuchen mit einer halben Erdbeere und etwas Creme

Jede dieser Variationen behält den Grundcharakter der Schoko-Erdbeer-Torte bei, bietet aber ein völlig neues Geschmackserlebnis. So bleibt das Rezept spannend und kann immer wieder neu entdeckt werden.

Was zu der Schoko-Erdbeer-Torte servieren

Die Art, wie du deine Schoko-Erdbeer-Torte servierst, kann das Geschmackserlebnis noch verfeinern. Hier sind einige Ideen für die perfekte Begleitung:

Getränke-Paarungen

  • Kaffee-Spezialitäten: Ein cremiger Cappuccino oder ein milder Latte Macchiato harmoniert wunderbar mit der Süße der Torte und betont die Schokoladennoten.
  • Schwarzer Tee: Ein aromatischer Earl Grey oder ein fruchtiger Darjeeling bildet einen eleganten Kontrast zur Süße des Desserts.
  • Dessertwein: Ein süßer Eiswein oder ein fruchtiger Beerenlikör rundet das Geschmackserlebnis ab und ergänzt die Erdbeernoten.
  • Prosecco: Für festliche Anlässe ist ein trockener Prosecco oder Champagner die perfekte Begleitung, da die Säure die Süße der Torte ausbalanciert.

Zusätzliche Beilagen

  • Erdbeersorbet: Ein kleiner Löffel Erdbeersorbet neben einem Stück Torte intensiviert den Erdbeergeschmack.
  • Vanillesauce: Eine leichte Vanillesauce verleiht der Torte eine zusätzliche cremige Komponente.
  • Frische Beeren: Eine kleine Schale mit gemischten Beeren zum Nachreichen lädt zum Experimentieren mit verschiedenen Geschmackskombinationen ein.

Präsentationstipps

  • Individuelle Portionen: Für besondere Anlässe kannst du die Torte in kleine Portionen schneiden und jedes Stück individuell mit Erdbeeren, Minzblättchen oder Schokoladendekor garnieren.
  • Dessert-Buffet: Die Torte eignet sich hervorragend als Mittelpunkt eines Dessert-Buffets, ergänzt durch kleinere Süßigkeiten wie Pralinen oder Macarons.
  • Jahreszeitliche Dekoration: Passe die Tischdekoration der Erdbeersaison an – frische Blumen, Erdbeerblätter oder kleine Körbchen mit frischen Erdbeeren schaffen eine stimmige Atmosphäre.

Mit diesen Ideen wird das Servieren deiner Schoko-Erdbeer-Torte zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht und deine Gäste beeindrucken wird.

Lagerung und Haltbarkeit

Diese Schoko-Erdbeer-Torte enthält frische Zutaten, daher ist die richtige Lagerung wichtig für Geschmack und Haltbarkeit. Hier erfährst du, wie du sie optimal aufbewahrst:

Im Kühlschrank

  • Die fertige Torte sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, idealerweise in einer Tortenglocke oder unter Frischhaltefolie, um sie vor Austrocknung zu schützen.
  • Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage, wobei die Frische der Erdbeeren der limitierende Faktor ist.
  • Tipp: Für ein optimales Geschmackserlebnis nimm die Torte etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sie nicht zu kalt genossen wird und sich die Aromen besser entfalten können.

Einzelne Komponenten vorbreiten

  • Der Schokoladenboden kann separat zubereitet und gut verpackt bei Raumtemperatur für 1-2 Tage oder im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Die Mascarponecreme kann bis zu 24 Stunden vor dem Zusammensetzen der Torte zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Wichtig: Die Erdbeeren solltest du erst kurz vor dem Servieren auf der Torte platzieren, da sie Feuchtigkeit abgeben und die Creme aufweichen können.

Einfrieren

  • Der reine Schokoladenboden eignet sich gut zum Einfrieren und hält sich gut verpackt bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
  • Die fertige Torte mit Creme und Erdbeeren ist weniger gut zum Einfrieren geeignet, da die Textur der Erdbeeren und der Creme beim Auftauen leiden kann.
  • Auftau-Tipp: Wenn du den Tortenboden eingefroren hast, lass ihn im Kühlschrank über Nacht langsam auftauen, um die beste Textur zu erhalten.

Auffrischen

  • Sollte die Torte nach einem Tag etwas an Feuchtigkeit verloren haben, kannst du die Oberseite vorsichtig mit einem Gemisch aus Erdbeersirup und Wasser beträufeln, um sie wieder aufzufrischen.

Mit diesen Lagerungstipps kannst du deine Schoko-Erdbeer-Torte optimal vorbereiten und servieren, auch wenn du sie im Voraus zubereiten möchtest.

Häufig gestellte Fragen zur Schoko-Erdbeer-Torte

Kann ich gefrorene Erdbeeren für die Torte verwenden?

Für die Füllung kannst du durchaus gefrorene Erdbeeren verwenden, besonders außerhalb der Erdbeersaison. Taue sie vorher vollständig auf und entferne überschüssige Flüssigkeit, um zu verhindern, dass die Creme zu wässrig wird. Für die Dekoration sind allerdings frische Erdbeeren deutlich besser geeignet, da sie fester und optisch ansprechender sind.

Wie verhindere ich, dass der Boden zu trocken wird?

Ein häufiges Problem bei Tortenböden ist das Austrocknen. Um einen saftigen Schokoladenboden zu gewährleisten, achte darauf, ihn nicht zu überbacken. Ein leicht feuchter Kern ist perfekt. Zusätzlich kannst du den Boden nach dem Abkühlen mit einem Gemisch aus Zuckersirup und etwas Likör (optional) beträufeln, um zusätzliche Feuchtigkeit einzubringen.

Kann ich die Torte einen Tag im Voraus zubereiten?

Absolut! Diese Schoko-Erdbeer-Torte eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst Boden und Creme am Vortag zubereiten und die Torte zusammensetzen. Die Erdbeeren für die Dekoration solltest du jedoch erst kurz vor dem Servieren platzieren, um die bestmögliche Frische zu gewährleisten. Eine Nacht im Kühlschrank intensiviert sogar die Aromen und verbessert die Konsistenz der Torte.

Womit kann ich Mascarpone ersetzen?

Falls du keinen Mascarpone zur Hand hast, kannst du eine Alternative aus 250g Doppelrahmfrischkäse und 250g geschlagener Sahne herstellen. Auch griechischer Joghurt, der durch ein feines Tuch abgetropft wurde, kann als Ersatz dienen, bietet jedoch eine leicht säuerlichere Note. Diese Alternativen verändern den Geschmack und die Textur etwas, ergeben aber dennoch eine leckere Version der Erdbeertorte.

Wie schneide ich die Torte am besten, ohne dass die Creme verschmiert?

Für saubere Schnitte tauche das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser und wische es trocken. Das erwärmte Messer gleitet leichter durch die Torte und hinterlässt saubere Kanten. Wische das Messer zwischen den Schnitten ab, um Verschmierungen zu vermeiden. Ein Tortenmesser mit langer, dünner Klinge eignet sich am besten für präzise Schnitte.

Fazit: Warum die Schoko-Erdbeer-Torte dein neues Lieblingsrezept wird

Die Schoko-Erdbeer-Torte ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Kombination aus saftigem Schokoladenboden, cremiger Füllung und frischen Erdbeeren schafft eine perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Intensität, die selbst anspruchsvolle Genießer überzeugt.

Was diese Torte besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für festliche Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen als auch für gemütliche Kaffeenachmittage im Freundes- und Familienkreis. Während der Erdbeersaison von Mai bis Juli ist sie zudem die perfekte Möglichkeit, die fruchtige Süße der roten Beeren in einem Dessert zu zelebrieren, das alle Sinne anspricht.

Die Kombination aus dem tiefgründigen Kakaoaroma des Bodens und der frischen Fruchtnote der Erdbeeren schafft ein Geschmackserlebnis, das Gegensätze harmonisch vereint. Gleichzeitig ist die Zubereitung trotz des beeindruckenden Ergebnisses unkompliziert genug, um auch von Hobbybäckern gemeistert zu werden.

Probiere diese Schoko-Erdbeer-Torte noch in dieser Erdbeersaison aus und überzeuge dich selbst von ihrem himmlischen Geschmack. Mit jedem Bissen entdeckst du neue Nuancen dieser perfekten Komposition aus Schokolade und Erdbeeren – ein Dessert, das garantiert zum Nachbacken anregt und bei deinen Gästen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Viel Freude beim Backen und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schoko-Erdbeer-Torte

Saftige Schoko-Erdbeer-Torte: Das ultimative Rezept für die Erdbeersaison


  • Author: Stefan Müller
  • Total Time: 3 hours 30 minutes
  • Yield: 12 portions 1x

Description

Ein Dessert, das die Intensität von dunkler Schokolade mit der fruchtigen Frische von Erdbeeren vereint und dabei so eindrucksvoll aussieht, dass deine Gäste garantiert staunen werden, bevor sie den ersten Bissen genießen.


Ingredients

Scale
  • 200g dunkle Schokolade (mindestens 60% Kakaoanteil)
  • 200g Butter
  • 180g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 400g frische Erdbeeren für die Füllung
  • 300g frische Erdbeeren für die Dekoration
  • 500g Mascarpone
  • 200g Sahne
  • 80g Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Optional: 2 EL Erdbeermarmelade zum Bestreichen des Bodens

Instructions

  1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (155°C Umluft) vorheizen und eine Springform (26 cm) vorbereiten.
  2. Schokolade mit Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  3. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Schokoladenmischung unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen, zur Eier-Schokoladenmasse sieben und vorsichtig unterheben.
  5. Teig in die Form füllen und 30-35 Minuten backen.
  6. Boden abkühlen lassen und horizontal halbieren.
  7. Sahne mit Sahnesteif und 30g Puderzucker steif schlagen.
  8. Mascarpone mit restlichem Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren, Sahne unterheben.
  9. Unteren Boden mit Marmelade bestreichen, ein Drittel der Creme darauf verteilen.
  10. 400g klein geschnittene Erdbeeren auf der Creme verteilen.
  11. Zweiten Boden auflegen und Torte mit restlicher Creme einstreichen.
  12. Mit frischen Erdbeeren dekorieren und mindestens 2 Stunden kühlen.

Notes

Achte darauf, wirklich reife, aromatische Früchte zu verwenden. Für den intensivsten Geschmack empfehle ich eine hochwertige dunkle Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil. Der Mascarpone sollte etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn verarbeitest, damit er sich leichter verrühren lässt.

  • Prep Time: 45 minutes
  • Cook Time: 35 minutes
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsche

Nutrition

  • Serving Size: 1 portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 48g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 36g
  • Saturated Fat: 22g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 48g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: schoko-erdbeer-torte, erdbeertorte, erdbeersaison, schokoladenboden, mascarpone, frische erdbeeren

AUCH INTERESSANT

Herzhafte Kartoffel-Spieße: Ein unwiderstehlicher Grillgenuss

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße: Saftig, würzig und unwiderstehlich lecker

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße: Saftig, würzig und unwiderstehlich lecker

Griechische Souvlaki Spieße: Authentisches Rezept für perfektes Grillvergnügen

Griechische Souvlaki Spieße: Authentisches Rezept für perfektes Grillvergnügen

Next