Mediterraner Brotsalat – schnell und einfach gemacht

Spread the love

Zutaten

Für die Hauptzutaten:
– 300 g Ciabatta Brot – in Würfel geschnitten
– 250 g Rucola – geputzt
– 250 g Kirschtomaten – halbiert
– 150 g getrocknete Tomaten, in Öl und Kräuter eingelegt – in Streifen geschnitten
– 100 g Pinienkerne – angeröstet
– 1 große rote Zwiebel – halbiert und in Ringe geschnitten
– 2 Knoblauchzehen – in feine Streifen geschnitten
– 100 g Parmesan, gehobelt – für Vegetarier ohne tierisches Lab
– 20 Blättchen Basilikum, frisch
– 3-4 EL Olivenöl zum Anrösten

Für die Vinaigrette:
– 6 EL Olivenöl
– 4 EL dunklen Balsamico Essig
– 1/2 TL Honig
– 1/2 Zitrone, frisch gepresst
– Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Röste die Pinienkerne ohne Fett in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
2. Schneide das Ciabatta in 1,5 cm dicke Scheiben und dann in Würfel. Den Knoblauch in feine Streifen schneiden.
3. Erhitze Olivenöl in der Pfanne, gib das Brot und später den Knoblauch hinzu und röste alles knusprig. Stelle es beiseite.
4. Putze den Rucola, wasche und trockne ihn. Schneide die Zwiebel in Ringe und halbiere die Kirschtomaten.
5. Schneide die getrockneten Tomaten in Streifen.
6. Vermische alle Vinaigrette-Zutaten und würze mit Salz und Pfeffer.
7. Hobel den Parmesan und wasche die Basilikumblätter.
8. Vermenge alle Zutaten mit der Vinaigrette kurz vor dem Servieren.

Tipps

– Verwende eine große Pfanne (mind. 32 cm Durchmesser) für das Brot, damit es gleichmäßig röstet.
– Rühre den Salat erst unmittelbar vor dem Servieren, um die Knusprigkeit zu erhalten.
– Für mehr Frische kannst du zusätzlich Radicchio oder Chicorée hinzufügen.

Variationen

– Vegetarische Version: Lasse den Parmesan weg oder verwende vegetarischen Käse.
– Vegane Version: Ersetze Parmesan durch Hefeflocken und Honig durch Agavendicksaft.
– Low-Carb-Version: Verwende geröstete Zucchinistücke statt Brot.
– Scharfe Version: Füge gehackte Chili oder Chiliflocken hinzu.
– Schnelle Version: Verwende vorgebackenes Brot und fertige Vinaigrette.
– Gourmet-Version: Träufle Trüffelöl über den Salat.
– Winterversion: Füge geröstete Kürbiswürfel hinzu.
– Sommerversion: Ergänze mit frischen Pfirsichstücken.
– Kinderfreundliche Version: Lasse die Zwiebel weg und verwende milderen Käse.
– Glutenfreie Version: Ersetze Ciabatta durch glutenfreies Brot.
– Ein-Topf-Version: Bereite alles in einer großen Schüssel zu.
– Slow-Cooker-Version: Röste Brot und Pinienkerne separat, vermenge alles im Slow Cooker.

FAQ

Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, aber vermische die Zutaten erst kurz vor dem Servieren, damit das Brot knusprig bleibt.

Wie lange hält sich der Salat?
Am besten sofort servieren. Reste halten im Kühlschrank 1 Tag, verlieren aber an Knusprigkeit.

Kann ich anderes Brot verwenden?
Ja, Baguette oder Bauernbrot eignen sich ebenfalls gut.

Ist der Salat als Hauptgericht geeignet?
Ja, durch die Brotwürfel ist er sättigend genug für eine leichte Hauptmahlzeit.

Kann ich Nüsse statt Pinienkerne nehmen?
Ja, Walnüsse oder Mandeln sind gute Alternativen.

Fazit

Dieser mediterrane Brotsalat ist der perfekte sommerliche Begleiter für Grillabende oder leichte Mittagessen. Mit seiner Kombination aus knusprigem Brot, frischem Rucola und aromatischen Tomaten überzeugt er durch einfache Zubereitung und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten. Die Vinaigrette verleiht ihm eine harmonische Säure, während Parmesan und Pinienkerne für würzige Tiefe sorgen. Besonders praktisch ist seine schnelle Zubereitungszeit von nur 25 Minuten. Serviere ihn als Beilage zu Gegrilltem oder als eigenständiges Gericht mit einem Glas Weißwein. Dank der zahlreichen Variationsmöglichkeiten lässt er sich an jede Jahreszeit und Ernährungsweise anpassen, ohne an Geschmack einzubüßen. Ein wahrer Allrounder für gesellige Sommerabende!